Italienischer TV-Experte nach Lukaku-Beleidigung entlassen

von Marcel Breuer | dpa19:31 Uhr | 16.09.2019
Wurde Ziel rassistischer Beleidigungen: Romelu Lukaku von Inter Mailand. Foto: Luca Bruno
Foto: Luca Bruno

Der italienische TV-Experte Luciano Passirani wird nach einer rassistischen Bemerkung über den belgischen Fußball-Nationalspieler Romelu Lukaku nicht mehr für den Sender TopCalcio24 network arbeiten.

Romelu Lukaku
SSC NeapelAngriffBelgien
Zum Profil

Person
Alter
32
Größe
1,90
Gewicht
94
Fuß
L
Marktwert
20,7 Mio. €
Daten

Serie A

Spiele
165
Tore
84
Vorlagen
32
Karten
17-1

Der 80-Jährige hatte die Stärke des bei Inter Mailand spielenden Stürmers gelobt und anschließend gesagt, dass er nur zu stoppen sei, wenn man ihm zehn Bananen zu essen gebe. Später sagte Passirani, dass die Aussage ein Witz gewesen sei. TV-Direktor Fabio Ravezzani beendete dennoch die Zusammenarbeit.

Lukaku hatte erst vor kurzem einen entschiedeneren Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung gefordert. Der Inter-Stürmer, dessen Eltern aus der Demokratischen Republik Kongo stammen, war von den gegnerischen Fans mit Affengesängen verhöhnt worden.

Lukaku forderte danach alle Spieler der Liga auf, «sich zu vereinigen und eine Erklärung abzugeben. Viele Spieler wurden im letzten Monat rassistisch beleidigt...ich habe es gestern erlebt. Fußball ist ein Spiel, das jedem Spaß macht, und wir sollten keine Form von Diskriminierung akzeptieren, die Schande über unser Spiel bringt», schrieb Lukaku.

(dpa)



Ich denke nicht, dass ich noch mal Kontakt zu meinem Vater haben werde.

— Bayern Münchens Weltmeister Lucas Hernández in BILD am SONNTAG auf die Frage, ob er seinen Vater, der die Familie verließ, als Hernández zehn Jahre alt war, noch einmal treffen wolle.