Italiens Sportminister dämpft Hoffnungen auf Wiederbeginn

von Marcel Breuer | dpa23:28 Uhr | 20.04.2020
Eine Choreographie der Inter-Fans: Game Over für die Serie-A-Saison?. Foto: Alberto Lingria/XinHua/dpa
Foto: Alberto Lingria

Der italienische Sportminister Vincenzo Spadafora hat die Hoffnungen der Fußball-Verantwortlichen auf eine baldige Wiederaufnahme der Serie A gedämpft. «Stand heute ist weder der Neustart der Liga noch das Training am 4. Mai gesichert», sagte Spadafora dem TV-Sender Rai 2.

Am Mittwoch werde es ein Treffen mit dem Fußball-Verband geben. Dann werde über die Pläne gesprochen. «Der Wiederbeginn des Trainings impliziert nicht den Wiederbeginn der Liga», betonte Spadafora.

Die Serie A ist seit dem 12. März unterbrochen. Zwölf Spieltage stehen noch aus. In Italien gelten noch bis zum 3. Mai die landesweiten Ausgangssperren. Nach dem Plan der Liga-Verantwortlichen sollen die Fußballer ab dem 4. Mai zunächst isoliert werden, das heißt unter anderem auf das Coronavirus getestet und in Camps streng kontrolliert werden. Nach drei Wochen könnten dann möglicherweise Partien - ohne Fans - gespielt werden.

Italien ist weltweit eines der am härtesten getroffenen Länder von der Covid-19-Lungenkrankheit. Rund 24.000 Menschen sind bereits gestorben.

(dpa)



Wir wollen diesen Wettbewerb zu unserem Wettbewerb machen!

— Sebatian Hoeneß, Trainer 1899 Hoffenheim, vor der Europa-League-Zwischenrunde 2021. Es ging direkt gegen den Außenseiter Molde FK (3:3 / 0:2) raus...