Juventus will aberkannten Meistertitel von 2006 zurück

von Jean-Pascal Ostermeier | sid21:30 Uhr | 12.01.2019

Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin fordert den wegen seiner Verwicklung in den Manipulationsskandal aberkannten Meistertitel von 2006 zurück. Wie das Olympische Komitee Italiens CONI am Samstag bestätigte, reichte der Klub einen entsprechenden Antrag ein. Der Serienmeister fordert demnach die Annullierung aller Dokumente, die dazu geführt hatten, dass der Fußballverband FIGC dem damals drittplatzierten Konkurrenten Inter Mailand die Meisterschaft 2005/06 zusprach.

Juventus war der Titel aberkannt worden, da Ex-Manager Luciano Moggi und der ehemalige Geschäftsführer Antonio Giraudo nach Meinung des Sportgerichts des Fußballverbandes Schiedsrichter beeinflusst und dadurch Spiele zugunsten der Turiner manipuliert hatten. Die Funktionäre wurden vom Verband gesperrt, zudem folgte ein Zwangsabstieg der Alten Dame in die Serie B. Der vermeintliche Vizemeister AC Milan war wegen Spielmanipulationen mit einem Punkteabzug von 30 Zählern bestraft worden.

(sid)



Ich habe das erst für Kritik an meiner Person gehalten. alle sagen immer, dass ich langsam sei. Deshalb dachte ich, die Fans wollten mich zum Rennen animieren.

— Eintracht Frankfurts Jan-Aage Fjörtoft zum Fan-Plakat mit der Aufschrift ,,Fjörtoft darf nicht gehen."