Traditionsclub Inter Mailand will nach einem Bericht der «Bild-Zeitung» Ante Rebic von Eintracht Frankfurt verpflichten. Demnach sollen die Italiener Rebic ein Netto-Gehalt von vier Millionen Euro pro Jahr bieten.
Sonntag, 26.05.2019
Der 25 Jahre alte Kroate war nach einer starken WM in Russland schon 2018 heftig umworben worden. Damals entschieden sich Sport-Vorstand Fredi Bobic und Sportdirektor Bruno Hübner für einen Verbleib und verlängerten den Vertrag des WM-Zweiten um ein Jahr bis 2022.
Nun könnte sich ein Verbleib schwieriger gestalten. Nach dem Rekordabgang von Luka Jovic (für 65 bis 70 Millionen Euro zu Real Madrid) könnte die Eintracht somit den nächsten wertvollen Angreifer verlieren. «Bei Rebic kann es schwer werden», hatte Wolfgang Steubing als Aufsichtsratschef bereits prophezeit. Auch an Sébastien Haller sollen Top-Clubs Interesse haben. Mit dem Trio Jovic, Rebic und Haller war die Eintracht in der abgelaufenen Spielzeit überraschend ins Europa-League-Halbfinale vorgestoßen.
(dpa)
Es ist ja nicht so, dass wir letzte Saison alles in Grund und Boden gespielt hätten. Da haben wir auch von der Schwäche der Anderen profitiert.
— Mats Hummels, FC Bayern, nach einem 0:2 bei 1899 Hoffenheim.