Offiziell: Berlusconi kauft Drittligisten Monza

von Jean-Pascal Ostermeier | sid28.09.2018 | 14:06 Uhr

Der ehemalige italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat den Fußball-Drittligisten SS Monza 1912 übernommen. Das teilte seine Holding Fininvest am Freitag mit. Danach hat der 81 Jahre alte Ex-Boss des AC Mailand vom bisherigen Monza-Eigentümer das 100-prozentige Aktienpaket übernommen.

Monza war seit 2015 im Besitz des Unternehmers Nicola Colombo, der den Klub vor der Pleite gerettet und aus der Serie D in die dritte Liga geführt hatte. Der langjährige Milan-Geschäftsführer Adriano Galliani wird laut der Mitteilung der Fininvest bei SS Monza 1912 als Manager fungieren.

Medienzar Berlusconi, der Monza langfristig in die Serie A führen will, lässt sich sein Engagement zunächst drei Millionen Euro kosten. Berlusconis Holding hatte im April 2017 Ex-Meister AC Mailand für insgesamt 740 Millionen Euro an ein chinesisches Konsortium um den Unternehmer Li Yonghong veräußert.

(sid)

Wenn es einen Zaubertrank gäbe, die Spanier zu stoppen, würden wir ihn natürlich kaufen, selbst wenn er eine Million kosten würde - auch wenn wir kein Geld haben.

— Irans Nationaltrainer Carlos Queiroz über den Gruppengegner Spanien während der WM 2018