Moment mal! Sagten wir: Sampdoria Genua in der Serie C? Ja, sagten wir! Unseren Abgesang auf Sampdoria Genua, den Europapokalsieger der Pokalsieger von 1990 und auf den italienischen Meister von 1991 hatten wir Ihnen bereits vorgelegt. Doch „Samp“ schaffte eine unglaubliche Wende und bleibt in der Serie B.
Gesucht wird… das denkwürdigste Relegationsspiel in den Top-5-UEFA-Ländern Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien.
Aber nirgends ging es so verrückt zu wie in Italien.
Der Reihe nach. Am 13. Mai 2025 stand Sampdoria Genua, das eigentlich in dieser Saison in die Serie A zurückwollte, als Absteiger in die Serie C fest.
Eine sportliche Katastrophe, die vier Trainer, unter anderem Italiens Weltmeister und Fußball-Mozart Andrea Pirlo, nicht abwenden konnten.
Scheinbar! Die Wende brachte die am 29. Mai 2025 der der Punktabzug (acht Zähler) und der anschließende Sturz ins Amateurlager von Brescia Calcio, dem Verein, für den u. a. „der vielleicht beliebteste italienische Spieler aller Zeiten“ aktiv war, wie ihn DAZN-Italien-Experte Christian Bernhard nennt, Vize-Weltmeister Roberto Baggio.
Was nun folgte, beschrieb das Kicker-Sportmagazin (Donnerstags-Ausgabe) so: „Wenn jemand ein Drehbuch für diese Sommerposse hätte austüfteln sollen, wäre er wohl kaum auf solche Pointen gekommen. Im Relegationsspiel zwischen Salernitana und Sampdoria Genua wurde der letzte Absteiger in die Abgründe der Serie C gesucht – eigentlich schon Dramatik genug, aber nicht einmal die Hälfte des Stoffes einer bizarren Geschichte um das Duell zweier Traditionsklubs.“
Was war passiert?
21 Personen klagten bei Salerno nach dem Heimflug aus Genua und dem Verzehr eines Lunchpakets aus dem Hotel über eine Lebensmittelvergiftung…
Im Rückspiel sorgten dann Salerno-Ultras nach 66 Minuten beim Stande von 2:0 für Sampdoria für einen Spielabbruch. Genua wurde der Sieg am grünen Tisch (3:0) zugesprochen – und das bereits abgestiegene Team, blieb drin.
Wir sind eigentlich ein untypischer Tabellenletzter, wir können eigentlich mithalten.
— Gaizka Garitano, Trainer des nach 27 Spieltagen noch sieglosen spanischen Tabellenletzten UD Almeria.