Maurizio Zamparini, bislang Präsident und Inhaber des italienischen Fußball-Erstligisten US Palermo, wird von einem US-Unternehmer italienischer Abstammung ersetzt. Der 33-jährige Paul Baccaglini ist der neue Präsident des Erstligisten, den Zamparini verkauft hat.
"Die Investoren wollen in drei bis fünf Jahren den Klub auf das Niveau bringen, das er verdient", sagte der 75-Jährige Zamparini. Dieser ist für seine Bereitschaft, Trainer bei Misserfolg schnell auszutauschen berühmt-berüchtigt. Der Unternehmer kam beim Klub auf 35 Trainerentlassungen in knapp 14 Jahren.
(sid)
Die UEFA lacht sich kaputt. Die Champions League 2024 ist auf gut Deutsch gesagt doch einen Scheißdreck wert!
— Markus Babbel, Europameister von 1996, über die Super League.