Bundesliga - News

Juve und Pescara durch

von Günther Jakobsen17:07 Uhr | 06.05.2013

Zwei seit längerem schwelende Entwicklungen wurden Fakt: Delfino Pescara musste zurück in die Serie B und Juventus gewann den Scudetto. Beide römischen Serie-A-Klubs überraschten.

Im Verlaufe der Rückserie hatte der AC Florenz auf eigenem Platz nur zwei Zähler abgegeben. Dass man nun die erste Heimpleite ausgerechnet gegen den ärgsten Verfolger um eine Europapokalplatzierung bezog, verdoppelte den Ärger. Der AS Rom kam durch den 1:0-Erfolg bei der Fiorentina bis auf drei Zähler heran. Die Roma, die durch Osvaldos Treffer aus der Nachspielzeit gewann, konnte den direkten Vergleich, der in Italien bei Punktgleichheit den Vorteil bringt, mit zwei Saisonsiegen nun endgültig als Vorteil für sich beanspruchen. Das Restprogramm von drei Spielen bestreitet die Fiorentina indes ausschließlich gegen Mannschaften vom Tabellenende, derweil die Roma u.a. noch Milan und Napoli begegnet. Vom Sprung auf einen internationalen Startplatz träumt Lazio Rom nach wie vor. Der 6:0-Kantersieg über den FC Bologna dürfte eine gute Motivationsspritze für den Endspurt gewesen sein. Mit sensationellen fünf Treffern holte Klose den Sieg fast alleine heraus. Die Gäste dürften froh gewesen sein, dass Lazio-Coach Petkovic den Stürmer bereits nach 68 Minuten auswechselte. „Das war einer der schönsten Tage meiner Karriere“, sagte Klose und bedankte sich auch bei seinen Mitspielern.

Juventus Turin feierte den offiziell 29. Scudetto seiner Vereinsgeschichte (zwei Titel wurden aberkannt, sonst 31) mit einem Sieg. Vidal verwandelte im Spiel gegen das neuerlich in die Abstiegsränge zurückgefallene Team von US Palermo einen Foulelfmeter zum 1:0 (59.). AC Siena, am vorigen Spieltag nur zwei Zähler hinter dem rettenden Ufer zurück, rutschte nach der glatten 0:3-Pleite bei Catania Calcio (alle Tore durch Bergessio) ganz tief in die Bredouille. Nun fehlten fünf Punkte zu Platz 17. Mitverantwortlich für die zugespitzte Situation war auch das Resultat eines anderen Spiels. Im Kellerduell zwischen dem FC Genua und Delfino Pescara hatte der 4:1-Sieg die Genueser zunächst einmal aus der Gefahrenzone herausgeholt, derweil Aufsteiger Pescara nach nunmehr 16 sieglosen Spielen in Folge die Segel streichen musste. Ironischerweise, wie Delfinos Präsident Daniele Sebastiani anmerkte, wurde Pescaras Abstieg im gleichen Stadion besiegelt, wie ein Jahr zuvor der Aufstieg (beim Spiel gegen Sampdoria).

André Schulin



Zu meiner Frau habe ich ein Vater-Sohn-Verhältnis.

— Oliver Reck