Regionalliga - News

Kantersieg der Nürnberger

von Günther Jakobsen17:01 Uhr | 30.04.2013

Hessen Kassel blieb im Südwesten ganz vorn dabei, in Bayern gewannen alle Aufstiegsaspiranten und im Norden ließ Havelse gegenüber Kiel nicht locker.

Unveränderte Situation an der Spitze der Regionalliga Nord: Verfolger TSV Havelse holte drei Punkte gegen den SV Wilhelmshaven (2:0), Tabellenführer Holstein Kiel zog mit 3:0-Auswärtssieg beim SV Meppen nach. Das trotz etlicher Nachholspiele immer noch verzerrte Tabellenbild wies zwei Hamburger Klubs auf den beiden verbliebenen Abstiegsplätzen aus: Viktoria Hamburg und die Zweite des HSV. Die Rückstände wären allerdings aufholbar.

In der Regionalliga Nord/Ost war nur die Abstiegsfrage von Relevanz. Spitzenreiter RB Leipzig stellte mit dem 4:0 gegen Magdeburg überdeutlich klar, dass am Einzug in die Aufstiegsrunde nichts mehr anbrennen würde. Torgelows 0:0 im Kellerduell gegen Cottbus II zementierteam anderen Ende die Aussichtslosigkeit der „Greifen“ im Kampf um den Klassenerhalt. „Für uns ist der Punkt gut. Torgelow hat eine starke Leistung gezeigt. Daher bin ich zufrieden mit dem Resultat“, gab sich Gäste-Coach Vasile Miriuta entspannt, obwohl man hinter den VfB Auerbach (2:1 gegen Union Berlin II) auf den vorletzten Platz zurückfiel.

Bochums Zweite hätte die Sportfreunde Lotte fast bezwungen; in der Nachspielzeit sicherte Kotuljacs 1:1-Ausgleich dem Tabellenführer der Regionalliga West jedoch noch einen weiteren Punkt. Da Fortuna Köln gleichzeitig überraschend mit 0:1 bei Schlusslicht FC Kray unterlag, baute Lotte sein Polster gegenüber den Fortunen auf sieben Zähler aus. Rot-Weiss Essen, wenige Tage zuvor aus dem Pokalwettbewerb geflogen, büßte durch die 0:2-Niederlage bei der Zweiten des MSV auch den letzten Hauch einer Chance ein, tabellarisch noch oben heranzukommen.

Unter dem Vorbehalt, dass Elversberg mit seinem Nachholspiel noch vorbeiziehen könnte, durfte sich Hessen Kassel trotz der 1:1-Punkteteilung gegen Mainz II als Tabellenführer der Südwest-Staffel betrachten. Hoffenheims Ambitionen erlitten durch die 3:4-Niederlage bei der SG Sonnenhof-Großaspach einen Dämpfer. Auch Eintracht Trier konnte mit dem 0:0-Remis bei Tabellennachbar 1. FCK II nicht zufrieden sein.

Die ersten Vier der Regionalliga Bayern, also alle aufstiegsrelevanten Kandidaten, gaben sich keine Blöße. 1860 München II reichte der knappe 1:0-Auswärtssieg beim SC Eltersdorf, um die Spitze gegenüber Illertissen (1:0 bei Ismaning) zu halten. Nürnbergs Zweite schoss ein glattes 6:0 gegen Würzburg heraus.



Kein Pferd würde auf den Körper eines Menschen treten, der am Boden liegt. Kroatische Spieler schon.

— Eugen Drewermann bei der EM 96