Am durch den DFB-Pokal etwas verschleppten zweiten Spieltag behielten nur wenige Teams eine weiße Weste, darunter überraschend Jahn Regensburg, dem alle fünf Saisontore ein einziger Spieler erzielte. Im Norden legten die Pokalhelden aus Bremen einen klassischen Fehlstart hin. Auch Essen brachte nicht viel zuwege, durfte sich dafür aber einer gewaltigen Kulisse präsentieren.
Regionalliga Nord
Schon gegen den Erstligisten Cottbus hatte RWE vor einer stattlichen Zuschauerzahl gespielt, doch diesmal waren es mehr als dreimal so viel. Über 27.000 Fans pilgerten in die Düsseldorfer LTU Arena, um sich das altehrwürdige Westderby anzusehen. Den einzigen Treffer gab es kurz vor der Pause, als Essens Güvenisik bei einem Zusammenstoß mehrere Zähne einbüßte. Tore fielen hingegen keine, wodurch Aufstiegsfavorit Essen nach wie vor auf seinen ersten Saisonsieg wartet. Ähnlich erfolglos schlugen sich Werders Amateure, die drei Tage zuvor noch den einst großen 1.FC Köln aus dem Pokal geworfen hatten. Schon zur Pause lagen die Bremer in Lübeck mit 0:2 zurück und verloren am Ende mit 0:3. Völlig punkt- und torlos betrachten sie die Liga nun vorerst von unten, weil ihr erstes Saisonspiel verlegt worden war. Aktuelle Tabellennachbarn sind Union Berlin (1:3 in Ahlen) sowie überraschend Eintracht Braunschweig, das noch vor dem knappen Pokalaus gegen Bremens Profis (0:1) eine unglückliche Niederlage in Wolfsburg bezog (2:3). Völlig schadlos hielten sich (neben Wolfsburg) lediglich drei Mannschaften. Wuppertal feierte einen ausgebufften Sieg in Oberhausen, gewann durch ein Freistoßtor kurz vor Schluss noch mit 1:0 (85.). Emden schlug Neuling Babelsberg (3:1) und setzte sich auf Rang zwei. Und neuer Spitzenreiter wurde mit seinem zweiten 2:0-Sieg der HSV, der beim Aufsteiger Verl durch einen Sam-Doppelpack früh in Führung ging und diese trotz einer längeren Unterzahl (Gelb-Rot für Unversucht/65.) wacker über die Zeit bringen konnte.
Regionalliga Süd
Zwei Aufstiegsaspiranten kamen am zweiten Spieltag zu ihren ersten drei Punkten, nämlich Werner Lorants Unterhaching (2:1 gegen Pfullendorf) und der FC Ingolstadt, der den Vorjahresneunten aus Elversberg gleich mit 5:1 vom Platz fegte. Sandhausen konnte sich gegen den Sturz von der Spitze nicht wehren, weil das Auswärtsspiel bei den gegen Bayerns Profis so wackeren Burghausern verschoben worden war. Tabellenführer wurde nun der VfR Aalen, der den weiter punktlosen KSC ebenso mit 2:0 besiegte wie Stuttgart den Aufsteiger Oggersheim. Genau wie beim Fehlstart in Sandhausen verlor der FSV dabei nicht nur alle Punkte, sondern auch einen weiteren Spieler, weil sich Rüdiger Rehm noch Sekunden vor dem Abpfiff einen Platzverweis einhandelte. Ein anderer Neuling entpuppte sich derweil als Überraschungsteam. Der SSV Jahn Regensburg, einst trainiert von Mario Basler, kam bei den ambitionierten Stuttgarter Kickers überraschend zum zweiten Saisonerfolg. Einziger Regensburger Torschütze beim 1:3 war wie schon am ersten Spieltag Petr Stoilov, der sich mit nun fünf Treffern unangefochten an die Spitze der Torjägerliste setzte. Eine Art Miniatur-Stadtderby ereignete sich in München. Vor mehr als 6.000 Zuschauern forderte 1860 II die Amateure des FC Bayern heraus. Das wahrhaftig mitreißende Spiel entschieden durch einen späten Doppelpack (83./85.) die Löwen für sich. Für den 3:2-Erfolg erhielten sie ihre ersten Punkte der Saison.
Maik Großmann
Wir arbeiten jede Woche wie die Schweine, da können wir im Karneval auch mal die Sau raus lassen.
— Christian Beeck