Bundesliga - News

Kehl wechselt zu Borussia Dortmund

von Günther Jakobsen17:24 Uhr | 21.12.2001

Die Würfel sind gefallen. Sebastian Kehl gab heute in einer Pressemitteilung bekannt, dass er nun definitiv zu Borussia Dortmund wechseln würde. Ob der Freiburger Nationalspieler bereits nach der Winterpause das schwarz-gelbe Trikot überziehen wird, soll in den nächsten Tagen entschieden werden.

Während Borussia Dortmund laut Präsident Niebaum einer etwaigen Klage von Bayern München gelassen entgegen sieht, pochen die Münchener auf die mündliche Zusage des 21-Jährigen vom Sommer dieses Jahres und prüfen anwaltliche Schritte. Kehl selbst gab zu, Fehler gemacht zu haben. So hätte er den Bayern-Scheck nicht annehmen dürfen, der auf einem gesonderten Konto gebucht war. Das Geld ginge inzwischen zurück und er habe es nicht angerührt, so Kehl.

Sollte Kehl seinen Vierjahresvertrag mit der Borussia bereits nach der Winterpause erfüllen wollen, müssten die Dortmunder mehr als die festgeschriebene Ablösesumme von 3,8 Mio. Mark nach Freiburg überweisen, da dieser Betrag nur für einen Wechsel ab Sommer 2002 angesetzt war.

Erste Äußerungen von Bayern-Offiziellen deuten allerdings darauf hin, dass der Fall für Kehl noch nicht ausgestanden ist. Die mündliche Vereinbarung des FCB mit Kehl sei gültig, heißt es in München. Und: Borussia müsste sich wohl mit Bayern einigen.



Ein Trainer macht sich hier doch eher in die Hose, als den Torwart auszuwechseln.

— Jürgen Pahl, Ersatzkeeper bei Eintracht Frankfurt.