DFB-Team

Keine Chance

von Günther Jakobsen12:49 Uhr | 10.06.2013

Diese Hürde war zu hoch: Gegen die auf den Punkt konzentrierte, ballsichere spanische Auswahl, die lediglich in ihrer Chancenverwertung Schwächen auswies, kam die deutsche U 21 nie richtig ins Spiel. Nachdem man bereits im ersten Spiel den Holländern unterlegen war, markierte die 0:1-Niederlage das Aus in der Gruppenphase.

Mit einem Erfolg über Spanien hätte die deutsche U 21 noch Chancen gehabt, die Gruppenphase zu überstehen. Dass die Partie gegen den EM-Titelhalter ein sehr schwieriges werden würde, zeichnete sich allerdings früh ab. Die Iberer, die anders als die Deutschen mit ihrer bestmöglichen Mannschaft nach Israel gereist waren, fanden schnell zu einer sicheren Ballzirkulation, die der DFB-Elf große Probleme bereitete. Der bei Atletico Madrid unter Vertrag stehende Koke konnte bereits innerhalb der ersten zehn Minuten drei Mal das deutsche Tor aussichtsreich anvisieren (5., Leno hielt/7. und 9. jeweils knapp vorbei), derweil Rainer Adrions Kicker nur durch ruhende Bälle (11., Holtby/21., Clemens) Gefahr ausstrahlten. Ein Distanzschuss von Clemens aus der 37. Minute, dem nicht viel zum Einschlag fehlte (links vorbei), sprang als einzige aus dem Spiel entstandene Großchance heraus. Die Spanier, die vorwiegend in Isco und Tello ihre stets anspielbaren Ballverteiler hatten, beschworen weitaus mehr gefährliche Ansätze hervor. Ihre größte Führungsmöglichkeit verdankten sie allerdings einem Patzer in der DFB-Abwehr, als Sorg das Leder verlor, Alcantaras Schuss aber nur den rechten Pfosten zum Beben brachte (23.). Das 0:0 zur Pause war schmeichelhaft für die Deutschen.

Eine Leistungssteigerung, wie gegen die Niederländer, brachte das DFB-Team nach dem Seitenwechsel nicht zustande. Spaniens Überlegenheit wurde noch offenbarer, und die Spielzüge der Iberer gewannen an Torgefahr. Illaramendi (59.) und Tello (62.) verfehlten das Gehäuse nur knapp und in der 65. Minute benötigte Leno neben seinem Können auch viel Glück, um eine Dreifachchance von Isco, Rodrigo und Martinez zu vereiteln. Weitere Möglichkeiten der Spanier folgten. Anstelle eines vor dem Anpfiff noch erhofften Sieges musste man auf deutscher Seite mittlerweile darauf setzen, ein Unentschieden über die Zeit zu bringen, um vor dem abschließenden Gruppenspiel gegen Russland überhaupt noch eine Minimalchance auf das Halbfinale zu erhalten. Dieser Traum platzte jedoch in der 86. Minute. Morata überlief den kurz zuvor eingewechselten Rüdiger und überwand Leno aus kurzer Distanz zum 1:0-Siegtreffer. „Wir sind alle sehr enttäuscht. Aber wir haben heute gegen eine sehr gute spanische Mannschaft verloren. Das muss man einfach neidlos anerkennen“, blieb DFB-Kapitän Lewis Holtby nur das korrekt ausgedrückte Fazit.

André Schulin



Wir haben verloren, weil wir nicht gewonnen haben.

— Ronaldo