Bundesliga - News

Keine Überraschungen

von Günther Jakobsen13:02 Uhr | 11.02.2008

Anders als in den vergangenen Wochen gab das führende Trio Inter Mailand, AS Rom und Juventus Turin diesmal keine Punkte ab. Auch der AC Mailand siegte und steht damit kurz vor der Übernahme eines Champions-League-Qualifikationsplatzes. Weniger erfreulich verlief die Runde für Lazio Rom, das im Kellerduell gegen Empoli den Kürzeren zog.

Im Spitzenspiel zwischen dem Tabellensechsten Udinese Calcio und Juventus Turin erwischten die Gastgeber einen Start nach Maß und kamen in der sechsten Minute durch einen Dossena-Treffer zum 1:0. Im zweiten Abschnitt besann sich die Alte Dame dann aber auf ihre Qualitäten, so dass Camoranesi (60.) und Vincenzo Iaquinta, der gegen seinen alten Verein 120 Sekunden nach seiner Hereinnahme jubeln konnte (76.), das Blatt wendeten. Auch in der Partie des AC Mailand gegen Siena führte ein Einwechselspieler die Entscheidung herbei. Der 18-jährige Alberto Paloschi, der nur aufgrund eines akuten Stürmermangels in die erste Mannschaft berufen worden war, wurde in der 63. Minute aufs Feld geschickt und schoss die Lombarden wenige Sekunden später zum 1:0-Erfolg. Durch den sechsten Sieg aus den letzten sieben Begegnungen hat der Klubweltmeister sein miserables erstes Saisondrittel endgültig überwunden und kann mit einem Dreier im Nachholspiel gegen Livorno (13.02.) auf einen Champions-League-Qualifikationsplatz vorrücken. Um den AS Rom oder gar Stadtrivale Inter Mailand ins Visier zu nehmen, kommt die Aufholjagd aber wohl zu spät – zumal die beiden Führenden souveräne 2:0-Siege über Reggina (Roma) und Catania (Inter) einfuhren.

Das einzige Team unter den ersten Vier, das Punkte einbüßte, war der AC Florenz. Die Toskaner gingen in Bergamo durch Pazzini (29.) und Semioli (60.) zweimal in Front, spielten aber letztlich nur 2:2, weil Atalanta über Angreifer Zlatan Muslimovic verfügte, dem seine ersten beiden Tore in dieser Spielzeit (31./90.) gelangen. Die Punkteteilung nutzte Sampdoria Genua, um Bergamo mit einem 2:0-Heimerfolg gegen Aufsteiger Neapel, für den Delvecchio (76.) und Franceschini (81.) mit ihren späten Treffern sorgten, vom siebten Rang zu verdrängen. Ebenfalls nach wie vor im Kampf um die Startplätze für den UEFA-Cup vertreten sind der FC Genua und US Palermo, obwohl sie nach Dreiern am vergangenen Spieltag dieses Mal Rückschläge hinnehmen mussten. Beim 1:1 der Hafenstädter in Livorno glich Marco Di Vaio trotz Unterzahl (Gelb-Rot für Gleison, 75.) sieben Minuten vor Schluss die Führung der Hausherren durch Tavano (15.) aus. Palermo befand sich gegen den FC Turin nach einem Tor von Amauri (36.), der später die Ampelkarte sah (75.), lange Zeit im Vorteil; doch Diana (60.) und der eingewechselte Di Michele mit einem Doppelpack (71./81.) verhalfen dem Toro noch zu einem 3:1-Sieg.

Der einzige Treffer des Kellerduells zwischen dem FC Empoli und Lazio Rom fiel bereits in der siebten Minute, als Mittelfeldmann Ighli Vannucchi Gästekeeper Ballotta überwinden konnte. Die Schützlinge von Trainer Alberto Malesani schoben sich durch ihren ersten dreifachen Punktgewinn nach sechs sieglosen Begegnungen vom 19. auf den 18. Platz vor. Lazio steht zwar auf einem anscheinend sicheren 13. Rang, hat mit insgesamt 23 jedoch nur vier Zähler mehr auf dem Konto als Empoli. In der zweiten Partie aus dem Süden des Klassenspiegels standen sich Cagliari Calcio und der FC Parma gegenüber. Am Ende hieß es nach Toren von Jeda (34.) und FC-Spieler Reginaldo, der nur 60 Sekunden später egalisierte, 1:1, was weder dem Schlusslicht noch dem Tabellen-17. wirklich weiterhalf.

Christian Brackhagen



Spiel für das, was vorn auf dem Trikot steht und die Leute werden sich an den Namen erinnern, der hinten drauf steht.

— Tony Adams