Die vielversprechendste Partie des 24. Spieltags findet am Sonntag in Bremen statt, wo der Tabellenzweite im Nordderby gegen den aufstrebenden VfL Wolfsburg antritt. Deutlicher sind die Rollen bei drei anderen Begegnungen verteilt: Bayern München gastiert beim Schlusslicht Cottbus, der FC Schalke spielt gegen den Vor-letzten Duisburg und Leverkusen empfängt die auf Platz 16 stehenden Nürnberger.
Beim Club blieb der erhoffte Schub nach dem Trainerwechsel von Hans Meyer zu Thomas von Heesen, der immer noch auf seinen ersten Sieg wartet, aus. Am vergangenen Wochenende gelang dem FCN mit dem 0:0 gegen Hamburg wenigstens ein Achtungserfolg, der Mut für die schwere Aufgabe in Leverkusen macht. Die spielstarken Rheinländer haben sich inzwischen in der Spitzengruppe etabliert und holten sich unter der Woche durch den Einzug ins Viertelfinale des UEFA-Pokals zusätzliches Selbstvertrauen. In einer guten Verfassung befindet sich auch der FC Schalke, der nach drei sieglosen Ligapartien und dem historischen Champions-League-Sieg zuletzt wieder dreifach punktete und sich nun im Ruhrgebietsderby gegen den Tabellen-17. aus Duisburg beweisen muss. Alles andere als ein Sieg der Gelsenkirchener wäre eine Überraschung, zumal den Zebras mit Manasseh Ishiaku ihr mit Abstand bester Torschütze (sieben Treffer) fehlen wird. Noch eindeutiger stehen die Vorzeichen für das Aufeinandertreffen zwischen Klassenprimus Bayern München und Schlusslicht Energie Cottbus. Die Lausitzer verpassten es unter der Woche, mit einem Sieg gegen Stuttgart über den Strich zu springen. Für den in Bochum geforderten VfB dagegen war der 1:0-Erfolg im Nachholspiel der vierte Dreier hintereinander.
Verfolgt werden die wiedererstarkten Schwaben von den siebtplatzierten Karlsruhern und Eintracht Frankfurt, die sich im direkten Duell gegenüberstehen. Ebenfalls im Rennen um die UEFA-Cup-Startplätze vertreten ist der VfL Wolfsburg, der sich nach einer sehr durchwachsenen ersten Halbserie stabilisiert hat und vier der sechs Rückrundenspiele für sich entscheiden konnte. Im Nordderby gegen Bremen, das jüngst beim 3:6 in Stuttgart gewaltig unter die Räder kam, müssen die Magath-Schützlinge beweisen, dass sie auch schon mit den Topteams der Liga mithalten können. Nicht weit von den Werkskickern entfernt stehen Hannover und die Berliner Hertha, denen Auseinandersetzungen mit Abstiegskandidaten bevorstehen. Während die Hauptstädter zum Nordostduell nach Rostock reisen, haben die 96er Arminia Bielefeld zu Gast. Außerdem begegnen sich der drittplatzierte Hamburger SV und die auf Rang 13 positionierten Dortmunder.
Christian Brackhagen
Einem, der unter Tränen um meine Jacke bat, habe ich sie geschenkt.
— Friedel Rausch, Trainer des 1. FC Kaiserslautern, nach einem 2:0 in Wattenscheid.