Klatsche für den Tabellenführer

von Günther Jakobsen18:04 Uhr | 06.11.2004

Beim 1. FC Nürnberg gab es für Tabellenführer Wolfsburg eine schmerzhafte 0:4-Klatsche. Dagegen unterbrach Verfolger Bayern München die Serie der Hannoveraner, die ebenfalls glatt mit 3:0 bezwungen wurden. Werder Bremen und Mainz 05 - auch in Lauerstellung - mussten sich dagegen mit jeweils einem 1:1 in Berlin und gegen Mönchengladbach zufrieden geben.

Es war das Spiel des Marek Mintal. Drei Treffer schoss der offensive Mittelfeldspieler (1., 28., 49.) des 1. FC Nürnberg gegen Spitzenreiter VfL Wolfsburg, wobei Markus Schroth (45.) den vierten Einschuss markierte. Die VW-Kicker hatten bereits nach acht Spielminuten Spielmacher D´Alessandro durch eine Rote Karte verloren und kamen danach nie mehr richtig in Spiel zurück.

Auch der FC Bayern München ging gegen Hannover 96 bereits nach drei Minuten in Führung (Pizarro). Die Niedersachsen gestalten die nicht sonderlich aufregende Partie allerdings lange Zeit offen. In der 80. Minute gelang Makaay aus abseitsverdächtiger Position jedoch der zweite Treffer für die Magath-Truppe und der eingewechselte Guerrero machte kurz vor Schluss den Sack zu.

Eine zerfahrene Auseinandersetzung sahen die Zuschauer in Berlin zwischen Hertha BSC und Werder Bremen, die von Fehlpässen und vielen kleinen Fouls geprägt war. Nach 80 Minuten ging der Deutsche Meister dann doch noch überraschend durch Charisteas in Führung. Ein sehenswerter Kopfball von Madlung Sekunden vor dem Abpfiff rettete der Götz-Elf indes noch einen Punkt.

Arminia Bielefeld beherrschte über weiten Strecken Borussia Dortmund im Westfalen-Derby recht deutlich und lag nach acht Minuten durch Buckley mit 1:0 in Front. Erst im Laufe des zweiten Durchgangs kamen die Borussen zu zehnt (Gelb-Rot für Jensen, 58.) etwas besser auf, hatte einige gute Chancen, doch es blieb beim insgesamt verdienten Erfolg für die weiter in der Tabelle aufrückenden Kicker aus Ostwestfalen.

In Mainz kam der bislang überraschend starke Aufsteiger am Bruchweg nur langsam ins Spiel. Die erstmals vom neuen Trainer Advocaat betreuten Gladbacher gingen nach einem Fehler von Niclas Weiland durch Sverkos in Führung (13.). Der Mazedonier Noveski köpfte zwar nach 58 Minuten zum Ausgleich und zu seinem ersten Bundesligator ein, doch zu mehr reichte es nicht.

Der 1. FC Kaiserslautern stand im Auswärtsspiel beim VfL Bochum in der Abwehr lange Zeit sicher und hatte in Schlussmann Wiese einen reaktionsschnellen Mann zwischen den Pfosten. Lembi hatte die Pfälzer per Kopf nach einer Freistoßflanke Zandis nach vorne gebracht, doch der Ex-Lauterer Lokvenc fand in der 62. Minute den Weg zum Ausgleich ins Netz seiner früheren Kollegen. Weitere Treffer verhinderte vor allem Teufelskerl Wiese.

Coulibaly per Flugkopfball gelang in der Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem SC Freiburg der erste Treffer nach 29 Minuten. Doch die Gäste konnten sich nur bis zur 49. Minute freuen. In der Halbzeit war Nationalspieler Freier eingewechselt worden, der mit seinem Tor die Wende einleitete. Krzynowek (53.), erneut Freier (88.) und Voronin (89.) schossen noch einen komfortablen Sieg für die Werkself heraus. Freiburg stürzte dadurch ganz tief in die Abstiegszone.

Zu den Daten des 12. Spieltages



Wenn wir Musiala einwechseln und er schießt nicht das entscheidende Tor, dann schicken wir ihn nach England zurück.

— Bundestrainer Joachim Löw über den ehemaligen englischen Junioren-Nationalspieler und DFB-Youngster Jamal Musiala.