Ungleiche Duelle, könnte man meinen: Die unteren Fünf der Tabelle spielen allesamt gegen Klubs, die noch vitale Chancen und Interessen auf Startplätze im internationalen Geschäft hegen. Dazu das Topspiel des Dritten gegen den Tabellenführer.
„Ich motiviere meine Mannschaft so, wie ich es immer tue“, versichert Michael Skibbe, dass er auch angesichts der Chance, mit der Eintracht bei einem eventuellen Erfolg in Mönchengladbach vorläufig auf den sechsten Rang hochzuschießen, an seiner Form des Briefings nichts verändert. Schwegler (nach Gehirnerschütterung noch nicht fit) und Franz (Gelbsperre) braucht er anläßlich des Freitagsspiels keine Instruktionen geben. Bei den Gastgebern fällt Friend aufgrund eines Muskelfaserrisses aus.
Die Partie gegen den auf einem Erfolgspolster schwebenden FC Bayern ist für Bayer Leverkusen ein Ritt auf einer scharfen Klinge. Bei Niederlage oder Remis droht der Verlust von Platz drei - falls Dortmund in Mainz gewinnt. Ein Sieg hingegen könnte nochmals als Aufbruchssignal für höhere Ziele taugen. Schalke ist interessierter Zuschauer dieses Vergleichs seiner beiden Tabellennachbarn. Felix Magath versammelte seine Mannschaft vor dem Auswärtsspiel bei Hannover 96 in einem Trainingslager, um, so der Coach, in dieser Phase der Meisterschaft die „Kräfte zu bündeln.“ Laut 96-Trainer Mirko Slomka wäre der Gegner S04 eine gute Gelegenheit für Hannovers Spieler, den Nachweis anzutreten, dass sie in die Bundesliga gehören.
Vergleichbar schwere Aufgaben wie den Hannoveranern stehen am Samstag auch den tief unten in der Tabelle rangierenden Teams aus Berlin und Freiburg bevor. „Der VfB hat zwar einen Lauf, aber auch unsere Spieler haben in diesem Jahr ein Höchstmaß an mentaler Stärke und Leidenschaft an den Tag gelegt“, macht sich Hertha-Coach Friedhelm Funkel Mut, vor der Begegnung mit der besten Rückrundenelf. Freiburg muss im Weserstadion bei den Bremern antreten, die den Breisgauern zuletzt immer kräftig eingeschenkt hatten. „Alles, was jetzt passiert, hat eine höhere Gewichtung, als zuvor …“, ist sich SCF-Übungsleiter Robin Dutt der Bedeutung des Saisonendspurts bewusst und hofft auf eine Überraschung.
Der 1. FC Köln lebt in dieser Saison von seinen guten Auswärtsresultaten, holte in der Fremde 20 seiner 31 Zähler. Gegen Hoffenheim gelang allerdings in den bislang drei ausgetragenen Bundesligaspielen nicht ein einziger Punktgewinn. Sollte es dabei bleiben, müssen die Domstädter verstärkt auf die Ergebnisse in den anderen Stadien bauen, damit ihr noch tragfähiges Polster erhalten bleibt.
Das Nordduo Wolfsburg und Hamburg läuft aufgrund seiner Europa League-Verpflichtungen vom Donnerstag erst am Sonntag auf. Der VfL, nach dem Aus gegen Fulham nur noch in der Meisterschaft aktiv, wird bei den um den Klassenerhalt fightenden Nürnbergern vorstellig. „Wir wollen auf jeden Fall versuchen, noch in der Liga in den internationalen Wettbewerb zu kommen“, nimmt Ashkan Dejagah sofort das nächstliegende Ziel ins Visier. Club-Coach Dieter Hecking ist auf eine Trotzreaktion der Gäste vorbereitet: „So schwach wie gegen Fulham werden sie nicht noch einmal spielen“, glaubt er. Der HSV hatte in Lüttich nicht schwach gespielt und die Halbfinalteilnahme in der Europa League perfekt gemacht. Im Bundesligaalltag reisen die Rothosen zum VfL Bochum, dem noch einige Punkte zur Sicherung des Klassenerhalts fehlen. Fehlen werden im Spiel gegen den HSV mutmaßlich auch die drei Offensivspieler Azaouagh, Hashemian und Klimowicz.
André Schulin
Auch in dieser Szene beweist der Schalker seine Schusskraft, nutzt die gesamte Höhe des Platzes aus.
— ZDF-Reporter Bela Andreas Rethy über Schalkes Jörg Böhme.