Viktoria Köln und Fortuna Köln verbesserten sich durch Siege in der Regionalliga West, derweil in der Bayern-Staffel der erste Teil des achten Spieltags ausgetragen wurde.
Am Dienstag trugen zwei Partien mit Beteiligung Kölner Klubs dazu bei, das unvollständige Tabellenbild der Regionalliga West ein Stück weit zu begradigen. Von Bedeutung für die Spitzengruppe der Liga war Viktoria Kölns 2:1-Auswärtssieg bei Rot-Weiss Essen: Die Viktoria zog mit dem Spitzenduo Schalke II und SF Lotte gleich (je 7 Punkte). Mehr als 10.000 Besucher verfolgten im Stadion Essen einen spannenden Vergleich, bei dem Strafstöße eine größere Rolle spielten. Viktoria-Kapitän Wunderlich markierte die 1:0-Führung der Gäste noch aus dem Spiel heraus (42.) - danach sorgte eine Art „Elfmeterschießen“ für markante Momente. Zunächst traf Heppke per Foulelfmeter zum 1:1-Ausgleich (75.); mit seiner zweiten Strafstoßchance blieb der Essener jedoch an Gästekeeper Koczor hängen (81.). In der vorletzten Minute bekamen dann die Kölner einen Foulelfmeter zugesprochen, den Wunderlich zum Siegtreffer nutzte. Aufsteiger KFC Uerdingen musste sich auswärts Fortuna Köln mit 0:2 geschlagen geben. Eine unglückliche Niederlage, da Eric van der Luers Mannschaft absolut auf Augenhöhe agierte.
In der Regionalliga Bayern konnte Eintracht Bamberg die Chance nicht nutzen, sich als ärgster Verfolger des übermächtigen FC Bayern II zu profilieren. Auf eigenem Platz steckte man eine 1:4-Schlappe gegen die SpVgg Bayern Hof ein, deren Abwehrspieler Ichim mit drei Treffern brillierte. Ingolstadts Zweite bezwang Rain am Lech mit dem gleichen Resultat und hatte mit Hofmann ebenfalls einen Dreifach-Goalgetter in seinen Reihen. Greuther Fürth II war im Spiel gegen Seligenporten ungefährdet (3:0) und hielt seinen zweiten Rang. Die beiden Aufsteiger SV Schalding-Heining und Schweinfurt 05 fuhren am Dienstag ihren jeweils zweiten Saisondreier ein: Schalding vor eigenem Publikum (2:1 gegen Memmingen) und Schweinfurt auswärts bei Viktoria Aschaffenburg. Ein Volleyschuss Jäckels in der Nachspielzeit machte den Erfolg der 05er perfekt.
Dalis sind gar nicht so teuer, wie der Laie vermutet.
— Harald Konopka, Profi beim 1. FC Köln und Kunstsammler, über Salvador Dalí.