Kurz belichtet: Halbserienbilanz (2)

von Günther Jakobsen14:45 Uhr | 24.12.2009

Bei elf der 18 Bundesligisten bietet sich aufgrund ihrer zuletzt durchgehenden Ligazugehörigkeit an dieser Stelle ein Rückblick an: Wo stand man in den letzen fünf Saisons jeweils nach 17 Spieltagen? Am heutigen Tag schauen wir auf Werder Bremen.

Werder Bremen nach 17 Spieltagen:

2009/10 Platz 6/28 Punkte
2008/09 Platz 8/26 Punkte (Abschluss: Platz 10/45)
2007/08 Platz 2/36 Punkte (Abschluss: Platz 2/66)
2006/07 Platz 1/36 Punkte (Abschluss: Platz 3/66)
2005/06 Platz 3/36 Punkte (Abschluss: Platz 2/70)

Drei Jahre lang arbeiteten die Grün-Weißen wie ein Uhrwerk auf hohem Niveau: Jeweils 36 Zähler sammelten die Kicker von Thomas Schaaf zur Winterpause. Dann, in der Saison 2008/09, fiel Werder ins Mittelmaß zurück. Erstmals in diesem Jahrzehnt gelang es nicht, die Mannschaft mit einer erfolgreichen Einkaufsstrategie in der Spitzengruppe der Liga zu etablieren. Rückkehrer Claudio Pizarro war die einzige Verpflichtung, die voll einschlug. Der erhoffte Ruck nach der Winterpause blieb aus. Die Pokalerfolge (DFB, Uefa-Cup-Finale) entschädigten immerhin für die durchwachsene Saison. Platz 6 zur Winterpause 2009/10, mit Anschluss zur Spitze, muss aufgrund der Mittelfeldumstellung (Diego zu Juve, Baumann mit Karriereende) als akzeptabel betrachtet werden.



Das sieht ja aus wie'n Länderspiel der Oberkellner...

— Berti Vogts im legendären ,,Trainer lügen nicht"-Sketch mit Ilja Richter und im Frack...