Kurz belichtet: Halbserienbilanz (4)

von Günther Jakobsen12:11 Uhr | 27.12.2009

Bei elf der 18 Bundesligisten bietet sich aufgrund ihrer zuletzt durchgehenden Ligazugehörigkeit an dieser Stelle ein Rückblick an: Wo stand man in den letzten fünf Saisons jeweils nach 17 Spieltagen? Heute betrachten wir den Rekordmeister FC Bayern München.

Bayern München nach 17 Spieltagen

2009/10 Platz 3/33 Punkte
2008/09 Platz 2/35 Punkte (Abschluss: Platz 2/67)
2007/08 Platz 1/36 Punkte (Abschluss: Platz 1/76)
2006/07 Platz 3/33 Punkte (Abschluss: Platz 4/60)
2005/06 Platz 1/44 Punkte (Abschluss: Platz 1/75)

Sechs Punkte Vorsprung in der Winterpause der Saison 2005/06 wiesen bereits darauf hin, dass der Rekordmeister einem souveränen Titelerfolg entgegen steuerte. Die Halbzeit-Bilanzen der folgenden Jahre waren längst nicht so klar; im Folgejahr trug auch der Trainerwechsel von Magath zu Hitzfeld nicht dazu bei, nach halber Distanz noch genügend Power zur Meisterschaft aufbringen zu können. In der Spielzeit 2007/08 trugen die Münchener dann einen Start-Ziel-Sieg vor. Herbstmeister wurde man gegenüber Bremen aber nur aufgrund der starken Abwehr, die in den ersten 17 Spielen nur acht (!) Gegentreffer zuließ und damit das Torverhältnis gegenüber den seinerzeit punktgleichen Grün-Weißen entscheidend beeinflusste. In der Spielzeit 2008/09 war die Bayern-Abwehr nicht mehr vergleichbar undurchlässig. Die Herbstmeisterschaft ging deshalb an das punktgleiche Überraschungsteam aus Hoffenheim.



Portugal spielt heute mit sechs Ausländern.

— Bela Rethy