Kurz belichtet: Halbserienbilanz (8)

von Günther Jakobsen17:11 Uhr | 03.01.2010

Im Rahmen unserer kleinen Serie zur Halbzeitbilanz der letzten fünf Spielzeiten blicken wir heute auf Hannover 96 und die Platzierungen nach 17 Spieltagen zurück. Zuletzt war eine absteigende Tendenz erkennbar.

Hannover nach 17 Spieltagen:

2009/10 Platz 14/17 Punkte
2008/09 Platz 13/17 Punkte (Abschluss: Platz 11/40)
2007/08 Platz 7/27 Punkte (Abschluss: Platz 8/49)
2006/07 Platz 11/20 Punkte (Abschluss: Platz 11/44)
2005/06 Platz 8/21 Punkte (Abschluss: Platz 12/38)

Die letzten viereinhalb Jahre pendelten die „Roten“ recht unstet durch das Mittelfeld der Liga. Die Hinserie 2005/06, in der Ewald Lienen sein Traineramt an Peter Neururer abtreten musste, war geprägt von zahlreichen Punkteteilungen (9). Der Katastrophenstart der folgenden Saison 2006/07, als man an drei Spieltagen die „Rote Laterne“ schwenkte und die Kommandozentrale erneut umbesetzte (auf Neururer folgten Schjönberg und Hecking), war ebenfalls von heftigen Turbulenzen durchsetzt. Dann folgte ein Jahr des Aufschwungs, als man sich hautnah an die Uefa-Cup-Qualifikation heran schob - ein Höhenflug, der in der Saison 2008/09 keine Fortsetzung fand. Das Schicksal Robert Enkes beeinflusste wesentliche Teile der Hinserie der laufenden Saison. Ein sportlicher Neustart ist mit Beginn der Rückserie erforderlich.



Wer es bei Bayern München vier Jahre lang ausgehalten hat, der kann dem Druck bei jedem Klub der Welt standhalten.

— Jupp Heynckes