Lilien ohne Angst

von Günther Jakobsen10:52 Uhr | 18.09.2015

Der fünfte Spieltag beschert zahlreiche Duelle von Mannschaften, die tabellarisch auf Augenhöhe rangieren. Darmstadt vs. FC Bayern zählt nicht dazu - gleichwohl ist dies der einzige direkte Vergleich zweier noch ungeschlagener Teams. Den Kellergipfel fechten Augsburg und Hannover aus.

"Ich erwarte ein hoch intensives Spiel, weil zwei Teams aufeinander treffen, die dem Umschaltspiel frönen. Aus einer Großchance auf der einen Seite, kann schnell eine auf der anderen Seite werden", prophezeit FSV-Trainer Martin Schmidt ein abwechslungsreiches Match am Freitagabend, wenn seine 05er auf 1899 Hoffenheim treffen. Markus Gisdol, Coach der noch sieglosen Gäste, will den Druck auf seine Mannschaft mindern: "Ein Punkt wäre ein Schritt in die richtige Richtung."

Einen solchen Schritt blieb Borussia Mönchengladbach bislang schuldig. "Auch wenn wir zuletzt nicht die nötigen Ergebnisse geholt haben, sollten wir wieder mit mehr Vertrauen spielen", muntert Lucien Favre seine Mannschaft auf, im Derby beim 1. FC Köln mehr Selbstvertrauen an den Tag zu legen. Seinem Kölner Pendant Peter Stöger ist die Verunsicherung des Gegners natürlich nicht entgangen: "Die Mannschaft strotzt zur Zeit nicht vor Selbstbewusstsein. Aber die Gladbacher haben raffinierte Spieler in ihren Reihen, die Spiele alleine entscheiden können", bleibt er vorsichtig. In den anderen vier Partien des Samstags sind ausschließlich Mannschaften involviert, die gut oder sogar sehr gut in die Saison starteten. Das gilt allemal für das Duell SV Darmstadt gegen den FC Bayern. Die Lilien sind ebenso wie der Tabellenzweite noch ungeschlagen, wenngleich ihre Punktzahl (6) bescheidener als die der Münchner Gäste (12) ausfällt. "Wir werden nicht mit Angst in dieses Spiel gehen", verspricht Dirk Schuster. "Wir werden versuchen, alles abzurufen und zumindest phasenweise Paroli zu bieten." Höchst interessant - speziell auch für die Entwicklung des Tabellenbildes - sind die Duelle Wolfsburg (8) vs. Hertha (7), Hamburg (6) gegen Frankfurt (7) und Bremen (7) gegen Ingolstadt (7): Diese Klubs liegen derart nahe beieinander, dass massive Verschiebungen möglich sind.

Die drei EL-Teams spielen am Sonntag. Dortmund (2:1 gegen Krasnodar) und Schalke (3:0 bei Apoel Nikosia) konnten unter der Woche Erfolgserlebnisse sammeln. Die Schwarzgelben siegten dank eines Last-minute-Treffers von Joo-Ho Park und erwarten nun Bayer Leverkusen. Schalke trifft in der Liga auswärts auf den VfB Stuttgart, der auf Neuzugang Robbie Kruse etwa vier Wochen verzichten muss (Muskelfaserriss).
Der FC Augsburg schließlich konnte seinen schlechten Lauf auch nicht mit einem Erfolg auf internationaler Bühne beenden: Das Gastspiel bei Athletic Bilbao ging 1:3 verloren. "Bis auf das Ergebnis hat sehr viel gestimmt. Wir können auf jeden Fall erhobenen Hauptes das Feld verlassen und ich bin sicher, dass uns dieses Spiel Selbstvertrauen für die Bundesliga geben wird", war Markus Weinzierl mit dem ersten EL-Auftritt des FCA nicht grundsätzlich unzufrieden. Die Schwaben streben nun ihren ersten Bundesliga-Dreier der Saison gegen Hannover 96 an - eine Mannschaft, die ebenfalls bislang nur einen Zähler einfuhr. Die Niedersachsen reisen ohne die angeschlagenen Schulz und Schmiedebach an, Bech wurde vereinsintern gesperrt.



Ich trinke auf den HSV!

— Andreas Müller, Schalke 04, hebt das Glas auf den Hamburger SV in dem Glauben, S04 sei Deutscher Meister. Bayern München fing Schalke wenige Sekunden später durch ein Freistoßtor in Hamburg noch ab...