Zwei Vereine kamen auf die perfekte Ausbeute von neun Punkten aus drei Spielen – mindestens zwei, denn sowohl Osnabrück als auch Union Berlin blieb mit erst zwei Saisonspielen noch die Chance auf den dritten Sieg. Im Süden schälte sich dagegen nur ein Favorit heraus, und der hieß auch weiterhin nicht Hoffenheim.
Regionalliga Nord
Im Spitzenspiel zwischen Lübeck und dem FC St. Pauli ging es nur auf den Rängen zweitligatauglich zu. Durch einen Sonntagsschuss von Jan Hoffmann (4.) gewann das Team von Bernd Hollerbach hauchdünn; es war das dritte 1:0 im dritten Saisonspiel für den VfB. Auch Dynamo Dresden hielt sich weiter verlustpunktfrei. Beim 2:1 gegen Mitabsteiger Ahlen erzielte Alexander Ludwig bereits seine Saisontore drei und vier und hievte sein Team damit auf den ersten Platz, denn Wuppertal konnte seine Führung gegen Kiel nicht halten und spielte nur 1:1. Den ersten Sieg feierte Magdeburg gleich mit 3:0, wodurch die Rote Laterne an die geschlagenen Gladbacher wanderte. Ohne einzigen Zähler blieben sonst nur die spielfreien Düsseldorfer sowie Wilhelmshaven, das durch einen Teixeira-Doppelpack in Berlin verlor.
Regionalliga Süd
Die Mannschaften im Süden waren dagegen weniger trendbewusst. Auch konnte nur ein Team mit mehr als einem Tor Unterschied gewinnen, was die Stuttgarter Kickers zu einem würdigen Tabellenführer machte. Die beiden Tore in Kaiserslautern fielen allerdings erst in den Schlussminuten – vor knapp 500 Zuschauern. An Boden verloren hat derweil Hessen Kassel, das trotz der ersten Gegentore in Elversberg aber noch einen Punkt retten konnte. Der SV Wehen (1:0 in Karlsruhe) und das zweite Team des VfB Stuttgart (2:1 gegen Pirmasens) kommen ebenfalls auf sieben Zähler. Enttäuschend schlugen sich bislang die Absteiger aus der Zweiten Liga. Während Saarbrücken als Achter immerhin schon vier Punkte holte, sind die Siegener Sportfreunde als einzige Mannschaft noch ohne einen Zähler und damit Allerletzter. Die Pleite bei Darmstadt 98 (1:2) zudem kam erst in der Schlussminute zustande. Noch überraschender ist die Rolle der TSG Hoffenheim, die bei Bayern II im dritten Spiel die zweite Niederlage kassierte (0:1) und weiterhin im Keller feststeckt. Der beanspruchte Aufstiegsrang blieb für das Team von Ralf Rangnick derzeit meilenweit entfernt.
Maik Großmann
Die Viererkette ist nur noch ein Perlchen.
— Johannes B. Kerner