Die nach der Trennung von Horst Köppel vakante Trainerposition bei Borussia Mönchengladbach wurde erneut an einen ehemaligen Borussenspieler, der zudem bereits als VfL-Trainer wirkte, vergeben.
Eine gewisse Verbundenheit zu ehemaligen Spielern kann man Borussia Mönchengladbach nicht absprechen: Dem Ex-Spieler/Trainer Horst Köppel folgt Ex-Spieler/Trainer Jupp Heynckes als Coach für die nächsten zwei Jahre. Der einstige Top-Goalgetter der Fohlen (192 Tore in 283 Spielen) nimmt seinen zweiten Anlauf als Trainer der Gladbacher; das erste Engagement währte von 1979 bis 1987. In dieser Zeit führte Heynckes sein Team 1980 ins UEFA-Cup-Finale, sowie 1984 ins DFB-Pokal-Endspiel. In der Bundesliga sprangen zweimal dritte Plätze als beste Abschlussresultate heraus. Heynckes´ letztes Bundesligaengagement, beim FC Schalke 04, wurde vorzeitig beendet.
Wir Deutschen sind beim Elfmeterschießen deshalb so gut, weil wir unser Land zwei Mal neu aufbauen mussten.
— Jürgen Klinsmann