Mainz bleibt Mainz - und Tabellenführer

von dpa25.09.2010 | 18:06 Uhr

Knalleffekt in München - der FSV triumphierte 2:1 beim FCB. In den ersten fünf Samstagsspielen waren die Münchner aber nicht die einzigen Gastgeber, die mit leeren Händen dastanden. St. Pauli und Stuttgart unterlagen ebenfalls daheim, während Schalke sich noch mühevoll ein Remis gegen Gladbach angelte.

Tabellenführer FSV Mainz 05 hielt Wort und begegnete dem FC Bayern München offensiv in dessen eigenem Stadion. Erst nach der durch Allagui hergestellten Mainzer Führung gewannen die Münchner die Oberhand, benötigten aber ein Eigentor Svenssons, um auszugleichen. Der FCB bestimmte die zweiten 45 Minuten, doch ein Kontertreffer von Szalai bescherte den 05ern den Überraschungssieg.

In einer dramatischen Partie konnte der FC Schalke 04 zuhause nur eine 2:2-Punkteteilung gegen Borussia M´gladbach retten. Die Gäste lagen zur Pause 2:0 vorn, hatten dann aber den Platzverweis von Brouwers (78.) zu verkraften. Die Neuzugänge Huntelaar und Raúl verhinderten die Niederlage.

Gegen Bayer Leverkusen erhielt der VfB Stuttgart die nächste schwarze Lektion dieser für die Schwaben unerfreulichen Saison. Neben der 1:4-Heimklatsche fiel der Platzverweis für Camoranesi negativ ins Gewicht.

Gekas und Chris sorgten für den 2:0-Sieg von Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Nürnberg. Die Gäste aus dem Frankenland hatten sich die Niederlage selbst zuzuschreiben, da sie spielerisch nicht hinter den Hessen zurückstanden, aber im Abschluss die nötige Konsequenz vermissen ließen.

Der FC St. Pauli unterlag den Schwarzgelben von Borussia Dortmund verdient mit 1:3. Dortmund lehnte sich nach der 1:0-Führung ein wenig zurück und baute die Gastgeber damit auf, die ausgleichen konnten. Nach Wiederanpfiff gewann der BVB jedoch seine Souveränität zurück und ließ keinen Zweifel am verdienten Sieg.