Mainz stellt Startrekord ein

von Günther Jakobsen17:31 Uhr | 02.10.2010

Nach Bayern München und Kaiserslautern gelang es auch Mainz 05 (4:2 über Hoffenheim), in der Bundesliga mit sieben Siegen zu starten. Dadurch überholten die Freiburger (3:2 über Köln) die Kraichinger, während der HSV (2:1 über Lautern) und Nürnberg (2:1 über Schalke) ihre Talfahrten beendeten. Gladbach und Wolfsburg trennten sich 1:1.

Die beiden wichtigsten Tore für den 1. FSV Mainz 05 fielen jeweils zwei Minuten nach dem Beginn der beiden Halbzeiten durch Allagui (2.) und Szalai (47.) zum 1:0 und 2:1. 1899 Hoffenheim erwies sich aber als harter Brocken, glich durch Ba (41.) aus und kam durch einen Freistoß von Sigurdsson (64.) auf 2:3 heran. Davor hatte der überragende Holtby allerdings das 3:1 (59.) erzielt und wurde etwas später in der 73. Minute von Simunic (sah die Rote Karte) im 16er gefoult. Schürrle setzte vom Punkt den Ball zum 4:2-Sieg ins Netz, so dass Mainz zum siebten Mal in Folge ohne Punktverlust blieb.

Mit dem SC Freiburg blieb ein weiteres Überraschungsteam am 7. Spieltag siegreich, denn am Ende schlug Torjäger Cissé (70.) zum wichtigen 3:2 über den 1. FC Köln zu, was gleichzeitig der Endstand war. Zweimal Rosenthal hatte die Breisgauer in Front gebracht, während die Geißböcke durch Mohamad und Matuschyk zwischenzeitig zum Ausgleich kamen.

Den besseren Start an der Elbe hatte der 1. FC Kaiserslautern, denn Lakic versenkte nach zwei Minuten einen direkten Freistoß im Tor des Hamburger SV. Über weite Strecken waren die Pfälzer das bessere Team, doch die Gastgeber drehten im zweiten Durchgang die Partie durch Treffer von Kacar (69.) und Choupo-Moting (84.), ohne allerdings zu überzeugen.

Im ersten Durchgang sahen die Besucher im Frankenland zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem FC Schalke 04 eine besonders langweilige Nullnummer.
Nach dem Seitenwechsel wurde Jones mit der Ampelkarte (53.) vom Platz gestellt, Frantz schoss die Führung für den FCN (62.), doch Huntelaar (74.) glich aus. Den letztlich verdienten Sieg der Hausherren stellte Wolf per Kopf nach Ecke von Ekici (83.) sicher. S04 blieb im Keller, während der Club ins Tabellenmittelfeld rückte.

Eine enttäuschende Leistung bot der VfL Wolfsburg bei Borussia Mönchengladbach, holte aber mit viel Dusel einen Zähler. Da die Gladbacher allerdings viele Möglichkeiten liegen ließen und der VfL ein irreguläres Tor erzielte (27., Kahlenberg), weil Diego vor dem Treffer ein Foul beging, mussten sie lange der Rückstand hinterher laufen. Ein Kopfball von Marx (65.) sicherte aber immerhin den einen, hoch verdienten Punkt.



Das Gute an England ist: wir haben viele englische Wochen.

— Lukas Podolski