Durch einen 2:1-Erfolg über Meister Werder Bremen, den Mittelstürmer Auer in der Schlussminute sicherte, hielt der sensationelle Lauf des FSV Mainz 05 an. Im Spitzenspiel blieb Stuttgart über Dortmund siegreich und übernahm vor dem Sonntagsspiel der Wolfsburger erneut die Tabellenführung. Bayern München dagegen unterlag auf eigenem Terrain verdient gegen Schalke 04.
Dabei lag Werder Bremen in Mainz durch ein Tor von Charisteas (56.), der den Vorzug gegenüber Klasnic erhielt, in Führung. Doch der eingewechselte Jovanovic gab erst die Vorlage für Niclas Weiland (83.) und in der Schlussminute für Benjamin Auer (90.), die mit ihren Treffern das Spiel zu Gunsten des Aufsteigers drehten.
Mit seinem ersten Bundesligator (52.) brach Andreas Hinkel den Bann im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. Den Sieg für den VfB Stuttgart perfekt machte Cacau nach toller Kuranyi-Vorarbeit (68.), so dass die Schwaben vor dem Spiel der Wolfsburger in Hannover an die Spitze rutschten.
Nahezu ohne Tormöglichkeit blieb der maßlos enttäuschende Rekordmeister FC Bayern München im Heimspiel gegen den FC Schalke 04. Die Knappen siegten durch einen Treffer des überragenden Gerald Asamoah (76.), aber auch durch eine starke Defensivleistung.
Seine Stärke auf fremden Plätzen bestätigte Hansa Rostock, der auswärts ungeschlagene Tabellenletzte, beim VfL Bochum. Die Neururer-Elf fand keine Lücke in der großartigen Abwehr der Hanseaten, die nach mehreren guten Konterchancen durch Prica den entscheidenden Treffer markierten (75.).
Hertha BSC Berlin gelang gegen Bayer 04 Leverkusen mit 3:1 der erste Heimsieg in der laufenden Saison. Gilberto (39.) und Marx (52.) brachten die Hauptstädter mit 2:0 in Front, doch Schneiders Tor (54.) hielt die Werkself noch eine zeitlang im Spiel. Marcelinho machte allerdings in der 77. Minute nach schöner Vorarbeit von Bobic den Erfolg perfekt.
Auch Arminia Bielefeld belegte beim Hamburger SV seine Auswärtsstärke. Owomoyela köpfte nach einer Skela-Ecke das 1:0 (57.) und Buckley vollendete einen perfekten Konter in der 65. Minute zum zweiten Treffer für die Ostwestfalen. Vielleicht saß HSV-Coach Toppmöller nach dieser Schlappe letztmals auf der Trainerbank der Hanseaten...
Wenig Schwierigkeiten hatte der 1. FC Nürnberg mit einem völlig harmlos auftretenden SC Freiburg, um einen nie gefährdeten 3:0-Sieg einzufahren. Mintal (26.), Vittek (49.) und Schroth (56) versenkten die Kugel für den Club, der dann einen Gang zurückschaltete.
Zu den Daten des 8. Spieltages
Zu den Daten im Live-Ticker
Wir haben Top-Spieler und, entschuldigen Sie, wenn ich arrogant bin, wir haben einen Top-Trainer.
— Jose Mourinho