Weder United noch City bringen derzeit die Leistung, um Chelsea im Kampf um den Titel ernsthaft zu gefährden. Nur Charlton bleibt hartnäckig an den Blues dran, die immerhin ihr erstes Gegentor kassierten. Auf den CL-Plätzen liegen derzeit Bolton und Tottenham. Im Tabellenkeller feierte Sunderland den ersten Sieg und übergab damit gleichzeitig die Rote Laterne an Everton.
Der unangefochtene Tabellenführer FC Chelsea kassierte am siebten Spieltag den ersten Gegentreffer der laufenden Saison. Doch letztlich sorgten die Tore von Frank Lampard vor und nach der Pause für einen souveränen 2:1-Erfolg der Blues über Aston Villa. 640 Minuten war Petr Cech in der Premier League ohne Gegentreffer geblieben, ehe der 19jährige Luke Moore die Abwehr des Meisters überwand (44.). Der Treffer fiel aus heiterem Himmel, da bis zu diesem Zeitpunkt nur die Gastgeber am Drücker waren. Bis zur prompten Antwort auf den Rückstand vergingen nur Sekunden. Dann sorgte Lampard mit einem Freistoß aus gut 20 Metern noch vor dem Wechsel für den Ausgleich (45.). Auch in der zweiten Halbzeit gab nur die Heimelf an der Stamford Bridge den Ton an. Für das Siegtor musste allerdings ein Strafstoß herhalten. Dabei zeigte sich Lampard nach Foul an Drogba vom Punkt gewohnt sicher (75.). Mit dem siebten Sieg im siebten Spiel stellte Chelsea einen neuen Startrekord auf und bleibt weiterhin das Maß aller Dinge.
Auf dem zweiten Platz zeigte sich Charlton Athletic von der Niederlage gegen den Titelverteidiger bestens erholt. Bei West Bromwich Albion setzten die Addicks ihre Siegesserie auf fremden Plätzen mit einem 2:1-Erfolg fort. Das Team von Alan Curbishley war vor allem in der ersten Halbzeit spielbestimmend. Ex-Liverpool Spieler Danny Murphy sorgte mit seinem Doppelpack (9., Strafstoß und 31.) für eine beruhigende Pausenführung. Die Baggies gingen nach enttäuschender Leistung im zweiten Durchgang entschlossener zur Sache und wurden früh mit dem Anschluss durch Davies belohnt (51.). Doch in der Folgezeit kontrollierte Charlton die Partie und überstand die wenigen kritischen Situationen unbeschadet. West Brom ist nach der vierten Niederlage in Serie auf einem Abstiegsplatz angekommen.
Ein sehenswertes Tor von Kevin Nolan ermöglichte den Bolton Wanderers ein knappes 1:0 gegen den FC Portsmouth und damit den Sprung auf den dritten Platz. Mit dem gleichen Resultat verbesserten sich die Tottenham Hotspurs nach dem Duell gegen den FC Fulham auf den vierten Rang. Das frühe Tor von Defoe (7.) machte den Unterschied in einer durchwachsenen Partie. Etwas unterhaltsamer ging es zwar bei West Ham United gegen den FC Arsenal zu, doch am Ende sprang nur ein torloses Remis heraus. Damit festigen beide Teams ihren Platz in der erweiterten Spitzengruppe, aber vor allem die Gunners können mit elf Punkten Rückstand aufkeimende Meisterschaftsträume fast schon begraben. Auch wenn sie nach ein Spiel mehr auszutragen haben.
Morten Gamst Pedersen sicherte den Blackburn Rovers den ersten Triumph im Old Trafford nach 43 Jahren. Die Niederlage für Manchester United leitete Scholes mit einem kapitalen Fehlpass am eigenen Strafraum ein. Im Anschluss war Pederson mit einem wuchtigen Schuss in die kurze Ecke zum Siegtor erfolgreich (81.). In einer chancenreichen ersten Halbzeit war der Hüne bereits mit einem Freistoß erfolgreich (33.). Die Red Devils waren die überlegene Mannschaft, versiebten die sich bietenden Möglichkeiten jedoch fahrlässig. Mit der Einwechslung von Rooney erhöhte sich der Druck zu Beginn der zweiten Halbzeit. Und im Anschluss an einen Distanzschuss des Wunderknaben war van Nistelrooy zum überfälligen Ausgleich erfolgreich (67.). Danach waren die Gastgeber dem Siegtreffer ganz nah, bis Scholes seinen Aussetzer hatte. Nach zwei Remis war die erste Niederlage der laufenden Saison für ManU ein weiterer herber Rückschlag im Titelrennen.
Auch Lokalrivale Manchester City kassierte bei Newcastle United eine bittere 0:1-Niederlage. Michael Owen sorgte bereits in der 18. Minute für die Entscheidung, als er alleine vor David James seinem Nationalmannschaftskollegen keine Chance ließ. Der Sieg für die Magpies hätte durchaus höher ausfallen können, da die Citizens über weite Strecken der Partie enttäuschten. Erst in der Schlussphase stemmten sich die Gäste entschlossen gegen die zweite Niederlage in Folge, jedoch ohne zählbares Ergebnis.
Im Tabellenkeller feierte der FC Sunderland den lange erwarteten ersten Saisonsieg. Ausgerechnet das Derby beim heimstarken FC Middlesbrough hatten sich die Black Cats für ihren Erfolg ausgesucht. Und es dauerte nicht einmal zwei Minuten, bis Miller die Gäste mit 0:1 in Führung brachte. Ein Freistoß von Julio Arca nach einer Stunde machte den Erfolg schließlich perfekt. Dazwischen lagen einige fantastische Paraden von Kelvin Davis, der zunächst den knappen Vorsprung und am Ende auch den Dreier festhielt. Damit verbesserte sich Sunderland auf den vorletzten Platz.
Immer dunkler wird es dagegen für den FC Everton. Nach dem 0:1 gegen Aufsteiger Wigan Athletic ist der freie Fall der Toffees auf dem letzten Tabellenplatz gestoppt. Der Neuling setzte mit dem Tor von Damien Francis (46.) seinen guten Start fort. Für die Moyes-Truppe war es dagegen die sechste Pleite in Folge. Die Rückkehr der Torjäger Marcus Bent und Duncan Ferguson wird sehnsüchtig erwartet. Nur, ob dies alle Probleme des Vorjahresvierten löst, muss aus heutiger Sicht mit einem dicken Fragezeichen versehen werden.
Kai Endres
Was wäre das für ein Zeichen, wenn Robert Lewandowski sagen würde: Ich spiele nicht, ich bleibe weg? Was wäre das für ein Zeichen an die Welt, an die Leute, aus Respekt vor Gerd Müller zu sagen: Wir lassen den Lewandowski nicht spielen?
— Didi Hamann bei Sky 90 über den möglichen Tor-Rekord von Robert Lewandowski am letzten Bundesliga-Spieltag 2020/2021.