Als „Duell der Besessenen“ hat DIE WELT am Dienstag den Hit im Champions-League-Viertelfinale mit Manchester City und dem FC Bayern München überschrieben. Thomas Tuchel (49) gegen Pep Guardiola (52), Bayern gegen Ex-BVB-Sturmbulle Erling Braut Haaland.
„Ich lerne von seinen Mannschaften. Das macht mich zu einem besseren Trainer. Es ist faszinierend und auf eine Art einzigartig“, sagte Thomas Tuchel am Ostermontag in München über seinen Trainerkollegen Pep Guardiola.
Faszinierend und einzigartig ist auch das Zahlenwert des Erling Braut Haaland (22).
Der Norweger, der in der Bundesliga bei Borussia Dortmund spielte und im Sommer 2022 für 60 Millionen Euro – und damit weit unter Marktwert – zu Manchester City wechselte, schießt die Premier League kurz und klein.
30 Tore sind es in 27 Premier-League-Einsätzen. In der Champions League traf Haaland 10-mal in 6 Spielen, dabei allein 5-mal beim 7:0-Vorbeimarsch gegen RB Leipzig (Achtelfinale / Fussballdaten.de berichtete).
Im Etihad Stadium steigt am Dienstagabend das 7. Duell der beiden Großklubs aus Deutschland und England – bei 6 bisherigen Vorrundenspielen ist es die erste Partie in einer Champions-League-Knockout-Phase.
Marktwerte (Quelle: GOOL / Fussballdaten.de): Hier liegt City klar vorn. Das Star-Ensemble kommt auf einen KI-basierten Kaderwert von 1,23 Milliarden Euro, wobei Erling Braut Haaland mit 149,7 Mio. Euro der wertvollste Spieler ist – mit weitem Abstand vor dem Engländer Phil Foden (97,1 Mio.).
Es ist wie mit Omeletts und Eiern. Ohne Eier keine Omeletts! Es hängt von der Qualität der Eier ab. Im Supermarkt hat es Eier der ersten, zweiten und dritten Klasse. Einige sind teurer, einige lassen dich bessere Omeletts machen. Wenn die Erste-Klasse-Eier weg sind, hast du ein Problem.
— Jose Mourinho