Die wertvollsten deutschen Spieler ohne EM-Ticket

von Carsten Germann15:04 Uhr | 23.05.2024
Foto: Imago

Der vorläufige EM-Kader von Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) für die Heim-EM steht seit einer Woche – und es gab sicher einige Überraschungen. BVB-Tor-Held Mats Hummels (35) wurde ebenso nicht berücksichtigt wie Leon Goretzka vom FC Bayern München. Das Portal Fussballdaten.de blickt mit den KI-basierenden Marktwerten von GOOL.ai auf die 5 wertvollsten deutschen Spieler, die es nicht ins Aufgebot schafften.

Drei Mal BVB, zwei Mal Bayern – das ist die Klub-Bilanz der „Ausgebooteten“ unter den wertvollsten 5 Spielern, die nicht zur EM fahren werden.

Der Bundestrainer verzichtet auf 4 Spieler, die es zusammen auf einen Marktwert von fast 200 Millionen Euro. Rechnet man Mats Hummels mit 8 Mio. Euro Marktwert dazu, sind es Stars für 206 Mio. Euro, die nur EM-Touristen sein werden.

65 Mio. Euro Marktwert – aber kein EM-Ticket

Teuerster Spieler ist einer, ohne den der BVB das Champions-League-Finale in Wembley gegen Real Madrid (1. Juni 2024) möglicherweise nicht erreicht hätte: Karim Adeyemi (22). Der Linksaußen traf in den entscheidenden Gruppenspielen beim AC Milan (3:1) und gegen PSG (1:1) für die Dortmunder.

Nur der neben Nico Schlotterbeck als einziger BVB-Spieler für den EM-Kader nominierte Niclas Füllkrug kommt in der Champions League 2023/2024 auf mehr Treffer (3).

  • Adeyemi liegt derzeit bei einem Marktwert von 65 Mio. Euro. Keiner der nicht nominierten deutschen Spieler ist aktuell wertvoller als der gebürtige Münchner.

Auch Leon Goretzka nicht, den die Nicht-Nominierung mit am härtesten traf. „Habe alles in meiner Macht stehende versucht“, so der Mittelfeldspieler nach dem 33. Spieltag gegen den VfL Wolfsburg (2:0) und vor der EM-Nominierung.

Seit Juni 2021

  • Der Bayern-Star, Marktwert: 49 Mio. Euro, kam zwar bei Bayern in der Bundesliga auf 15 Tor-Beteiligungen (6 Treffer), doch in der Nationalmannschaft hat er sein letztes Tor am 23. Juni 2021 gegen Ungarn (2:2) in München markiert. Seine letzte Tor-Vorlage datiert vom 11. November 2021, in der WM-Qualifikation gegen Liechtenstein (9:0) in Wolfsburg.

Das 0:2 gegen Österreich in Wien am 21. November 2023 war sein bislang letztes Länderspiel, für die beiden Partien gegen Frankreich (2:0) in Lyon und gegen die Niederlande (2:1) in Frankfurt im März 2024 hatte ihn Nagelsmann schon nicht mehr nominiert.

  • Bei Adeyemi sieht es nicht besser aus. Der 22-Jährige stand zuletzt beim 1:1 gegen Ungarn am 11. Juni 2022 in Budapest in der UEFA Nations League auf dem Rasen.

Letzter Auftritt: Wien

  • Zweiter, hochkarätiger BVB-Spieler ohne EM-Nominierung ist Julian Brandt (28 / Marktwert: 38 Mio. Euro).
  • 19 Tor-Beteiligungen in 32 BL-Spielen und 5 in der Champions League konnten den Wahl-Dortmunder nicht ins deutsche Aufgebot bringen.
  • In der Nationalmannschaft stand Brandt ebenfalls seit dem ominösen „Deutschland hat an diesem Spiel teilgenommen“-Auftritt in Wien 2023 nicht mehr im Team.

Mats Hummels (35) kommt nach leichter Steigerung gegenüber dem Vorjahr auf 8 Mio. Euro Marktwert, doch der BVB-Abwehrchef zeigte sich in dieser Saison so wertvoll wie selten. Sein Tor zum 1:0 in Paris führte Borussia Dortmund am 7. Mai 2024 ins Champions-League-Finale.

Dennoch entschied sich Nagelsmann gegen Hummels, der das letzte seiner 78 Länderspiele für Deutschland ebenfalls am 21. November 2023 gegen das ÖFB-Team in Wien machte… 



Lange gesucht, Kurz bekommen.

— Thomas Nowag zum neuen F95-Trainer Marco Kurz