DFB-Team

Das machen die Spieler des WM-Sommermärchens 2006

von Jean-Pascal Ostermeier | sid10:51 Uhr | 29.12.2016
Frings trainiert den Bundesligisten Darmstadt 98 (Quelle: PIXATHLON/SID-IMAGES)
<br>© 2016 SID

Torsten Frings wird am Donnerstag als Trainer von Fußball-Bundesligist Darmstadt 98 vorgestellt. Er ist damit der erste Spieler des Sommermärchens 2006, der einen Trainerposten annimmt. Zahlreiche Profis, die mit der deutschen Nationalmannschaft bei der Heim-WM Platz drei belegten, arbeiten als TV-Experten. - Das machen die deutschen WM-Spieler von 2006 heute:





Gerald Asamoah: Manager der U23 bei Schalke 04, Anti-Rassismus-Botschafter des Weltverbandes FIFA

Michael Ballack: TV-Experte beim US-Sender ESPN

Tim Borowski: Mitbegründer Social-Media-Live-Ticker

Arne Friedrich: Mitarbeiter in einer Werbeagentur

Torsten Frings: Trainer bei Darmstadt 98

Mike Hanke: Privatier

Timo Hildebrand: Mitarbeiter in einer Werbeagentur

Thomas Hitzlsperger: Berater des Vorstands des VfB Stuttgart, Kolumnist bei "Die Zeit"

Robert Huth: Spieler bei Leicester City

Marcell Jansen: TV-Experte bei Sky

Oliver Kahn: TV-Experte beim ZDF

Sebastian Kehl: TV-Experte beim ZDF

Miroslav Klose: Trainer-Azubi beim DFB

Philipp Lahm: Profi bei Bayern München

Jens Lehmann: TV-Experte bei RTL

Per Mertesacker: Profi beim FC Arsenal

Christoph Metzelder: TV-Experte bei Sky und Geschäftsführer einer Werbeagentur

Oliver Neuville: Junioren-Trainer bei Borussia Mönchengladbach

Jens Nowotny: Geschäftsführer einer Spielerberater-Agentur

David Odonkor: Sportlicher Leiter beim Oberligisten Hamm

Lukas Podolski: Profi bei Galatasaray Istanbul

Bernd Schneider: Privatier

Bastian Schweinsteiger: Profi bei Manchester United

(sid)



Wir sind eine der Mannschaften, die nichts Besonderes bringen. Aber das ist das Bild der Bundesliga 85/86.

— Frankfurts Trainer Dietrich Weise am Ende der Saison 1985/86.