Die Ermittler der FIFA-Ethikkommission nehmen den russischen Sportminister Witali Mutko als Folge des McLaren-Reports ins Visier. "Die Untersuchungskammer der FIFA-Ethikkommission nimmt die Veröffentlichung des WADA-Berichtes zur Kenntnis und wird diesen eingehend prüfen", antwortete die Kommission auf SID-Anfrage: "Sollte der Bericht Verstöße gegen das FIFA-Ethikreglement aufzeigen, wird die Untersuchungskammer geeignete Maßnahmen ergreifen und entsprechend informieren."
Die unabhängige Untersuchungskammer des Fußball-Weltverbandes um den Schweizer Chefermittler Cornel Borbély wird aktiv, weil Mutko auch Präsident des russischen Fußball-Verbandes RFS ist und zudem im FIFA-Council sitzt.
Im kommenden Jahr findet in Russland der Confed Cup statt, 2018 die WM-Endrunde. Kritiker stellen bereits die Frage, ob Russland diese Großveranstaltungen austragen dürfe.
Nach der Veröffentlichung des McLaren-Reports, der systematisches und staatlich gestütztes Doping in Russland belegt, hatte die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) der FIFA empfohlen, die Rolle Mutkos zu überprüfen.
(sid)
Ich wünsche mir noch mehr Titel. Ich habe ja so kleine Hamsterzähne, das sieht man ja, und ich würde gern Titelhamster sein.
— Julian Nagelsmann, Trainer des FC Bayern, nach dem ersten Titelgewinn, DFL Supercup bei Borussia Dortmund.