In der weitgehend dominant geführten ersten Halbzeit hatte der VfB es in der Hand, einen nennenswerten Vorsprung heraus zu arbeiten. Die Chance wurde vertan und Barcelona tat seiner Pflicht genüge, ein Auswärtstor zu erzielen.
Stuttgarts Taktik, der Spielfreude der Katalanen durch frühes Attackieren einen Riegel vorzuschieben, ging in hohem Maße auf. Nach 20-minütigem Ringen um die Vorherrschaft auf dem Platz entwickelten sich die Schwaben zunehmend zur dominanten Kraft. Ein Lehrbuchtreffer belohnte die Leistung der Gastgeber: Gebharts von rechts herein gedrehte Flanke segelte perfekt in den Lauf Cacaus, der mit einem gegen die Laufrichtung von Barca-Keeper Valdes gesetzten Kopfball unwiderstehlich vollstreckte (25.). Wenige Minuten später wurde den nun groß aufspielenden Stuttgartern ein Strafstoß versagt (Handspiel von Pique), aber auch so rückte das Gästetor verstärkt in den Brennpunkt, hätte der VfB seine Führung ausbauen können. Nur einmal durchbrach Barca den gegen sich gerichteten Spielfluss. Messi schloss einen Sololauf mit einem Schuss von knapp außerhalb der Strafraumgrenze ab, den Lehmann noch an den Pfosten lenken und anschließend aufnehmen konnte. Ein Foul gegen Gebhart, der Marquez’ Ellenbogen im Strafraum der Gäste zu spüren bekam, war eine weitere elfmeterreife Szene (41.), die vom Schiri übergangen wurde.
Barcas Ausgleichstreffer, in der Frühphase des zweiten Durchgangs erzielt (52.), erschien nicht zwingend notwendig. Delpierres verunglückte Kopfballabwehr senkte sich rückwärtig in den Stuttgarter Sechzehner zu Pique, der, ebenfalls per Kopf, zu Ibrahimovic weiterleitete. Dessen ersten Schuss konnte Lehmann noch mit seinem Körper abwehren, der Abpraller fiel dem Schweden jedoch direkt wieder vor die Füße - und die zweite Chance ließ er sich nicht entgehen. Stuttgart wollte sich mit dem Ausgleich nicht abfinden und hatte durch Khedira noch eine gute Torchance (63.), aber allmählich fanden die Gäste zu dem ihnen eigenen Kombinationsspiel. Der VfB tat sich schwerer, in Ballbesitz zu kommen. In der 69. Minute wirkte sich des Schiedsrichters großzügige Regelauslegung günstig für die Gastgeber aus, als Molinaro auf der Linie stehend einen Schuss Ibrahimovics mit dem Oberarm ablenkte. In der Schlussphase raffte sich kein Team zu einem Endspurt auf; mit der Punkteteilung war man beiderseits zu diesem Zeitpunkt zufrieden.
André Schulin
Da steckste nicht drin!
— Ex-Bundestrainer Jupp Derwall über Spielabläufe.