Nach der Niederlage beim FC Luzern ist der FC Zürich in die untere Tabellenhälfte abgerutscht. Bellinzona erhöhte seine Negativquote auf 1:19 Tore in den letzten drei Spielen. Die Young Boys ermöglichen dem FC Basel mit ihrer Niederlage beim FC Sion wieder etwas heranzukommen. Sankt Gallen verschaffte sich dank dem Sieg gegen Aarau ein wenig Luft.
Der FC Sankt Gallen kam gegen den FC Aarau zum dritten Sieg in Folge ohne Gegentor. Mario Frick ließ die Aarauer Hintermannschaft aussteigen und traf zum 1:0 (64.). Costanzo besorgte aus 18 Metern den 2:0 Endstand (77.). Das Heimteam kam nur selten in die Nähe des gegnerischen Tores.
Die dritte hohe Niederlage in Folge musste die AC Bellinzona hinnehmen. Gegen den Grasshopper Club Zürich durften sich Lulic (11./71.), Zarate (20./77.) und Smiljanic (65./88.) als Doppeltorschützen eintragen lassen, und Kapitän Calla steuerte ebenfalls einen Treffer bei (40.). Smiljanic schoss seine Treffer vom Punkt. Der letzte Elfmeter war mit einem Platzverweis an Zotti verbunden. Im ersten Spiel nach seiner abgesessenen Sperre musste der Tessiner Keeper bereits wieder vorzeitig das Feld räumen und Verteidiger Lima Platz machen. Das lockere 7:0 wird Sforzas dem von Finanzsorgen und einer großen Absenzenliste geplagten Grasshopper Club gut tun.
Mit einem frühen Tor nach einem Freistoss brachte Adeshina den FC Sion gegen die Berner Young Boys in Führung (5.). Praktisch identisch war das 2:0 durch Nwaneri (38.). Die Entscheidung brachte Dominguez (67.), der eine starke Leistung zeigte. Die Gäste konnten den verdienten Sieg der Walliser nur noch mit einem Treffer von Coly leicht korrigieren (76.).
Von dem brutalen 1:6 bei Olympique Marseille in der Champions League schien sich der FC Zürich noch nicht erholt zu haben. Gegen den FC Luzern kam der Meister nie auf Touren und musste wegen einem Treffer von Frimpong (57.) die drei Punkte der besseren Mannschaft überlassen. Der FC Zürich rutschte nach dieser Niederlage in der Tabelle drei Ränge nach hinten.
Andreas Beck, Bern
Zlatan, wenn dir mal wieder langweilig ist, kauf doch einfach mal eine Weltmeisterschaft. Die gibt es bei der FIFA und sie ist auch gar nicht so teuer.
— Ansgar Brinkmann in seinem Buch ,,Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich" über Zlatan Ibrahimovic, der sich eine Kirche kaufen wollte...