Bundesliga - News

Mexiko stach Frankreich deutlich aus

von dpa17.06.2010 | 22:27 Uhr

Mit einer enttäuschenden Leistung unterlag der Vize-Weltmeister gut eingestellten Mexikanern verdient mit 0:2. Frankreich hatte vor allem in der Offensive nichts zu bieten und agierte hinten langsam und anfällig.

Zwar schoss Dos Santos bereits nach drei Minuten an den Pfosten, doch der junge Angreifer der Mexikaner stand im Abseits. Anelka wuchtete gegenüber aus 30 Metern einen Freistoß in den Abendhimmel (5.) und Ribery (6.) aus ähnlicher Entfernung in die Arme von Lopez. Flotter Beginn also auf beiden Seiten und Velas Durchbruch über links (8., drüber) bestätigte diese Tendenz. Und es ging weiter: Anelka (11.) und Franco (12.) schossen beide vom 16er-Rand übers Tor. Die Franzosen hatten danach ein leichtes Übergewicht, während Mexiko auf schnelle Konter setzte. Salcidos Schuss aus dem Hinterhalt ging zwei Meter neben das Tor (18.), doch Mexiko war inzwischen etwas präsenter, griff nämlich früher an. Allerdings hielten die Franzosen recht schnell dagegen und verlagerten die Partie wieder öfter in die gegnerische Hälfte. Die nächste Möglichkeit hatte jedoch erneut Salcido über links, doch er scheiterte an Lloris (27.) und erhöhte das leichte Chancenplus für sein Team. Dann zerrte sich Vela den Oberschenkel und musste früh durch Barrera ersetzt werden (31.), der sich gleich mit einem Kopfball (32., links vorbei) vorstellte. Frankreich hatte dagegen bereits längere Zeit keine zwingende Möglichkeit erspielt, weil der letzte Pass durchweg zu ungenau kam oder die Standards wenig einbrachten. Auch das Tempo hatte insgesamt nachgelassen, die Teams sich bis zur Pause zudem längst gegenseitig neutralisiert, auch wenn Anelka noch einen harmlosen Schuss in den Armen von Lopez versenkte.

Mit einem Kick weit über den Kasten meldete sich Mexiko als Erster vorm gegnerischen Tor (51.). Die Domenech-Elf spielte anfangs weiterhin ideenlos nach vorne, bis Malouda Lopez prüfte (54.) und es ihm Ribery nachmachte (55.). In der 64. Minute wurden die Franzosen geschockt. Marquez lupfte die Kugel über die aufgerückte Deckung des Vize-Weltmeisters, der eingewechselte Hernandez umkurvte Lloris und schob den Ball ins leere Tor zur überfälligen Führung für Mexiko. Während Frankreich danach weiterhin sein Spiel suchte, hatten sich die Mittelamerikaner wieder aufs Kontern verlegt und blieben wesentlich präsenter, auch wenn eine etwas bessere Kombination der Franzosen von Gignac nur mangelhaft abgeschlossen wurde (74., drüber). Vier Minuten später stürmte Barrera halbrechts in den Strafraum, wurde von Abigal gelegt. Altstar Blanco übernahm die Verantwortung vom Elfmeterpunkt und schoss den Ball unhaltbar zum 2:0 ein (79.). Die Mexikaner kontrollierten Ball und Gegner auch in der Schlussphase, da Frankreich immer noch absolut einfallslos und unmotiviert blieb. Symptomatisch war dann auch Valbuenas Schuss aus der 89. Minute, der erneut sein Ziel deutlich verfehlte.

Ulrich Merk