Olympia - News

Mexikos Männer und die US-Girls holen Gold

von Günther Jakobsen15:32 Uhr | 12.08.2012

Rekordweltmeister Brasilien scheiterte erneut im Versuch, eine olympische Goldmedaille zu gewinnen. Mexikos U 23-Auswahl der Männer war punktgenau fixiert und gewann mit 2:1. Das gleiche Resultat stand beim Abpfiff des Endspiels der Frauen auf der Anzeige.

Mit einer Finalniederlage des Favoriten endete der olympische Fußballwettbewerb der Männer. Die Brasilianer, nach einem klaren 3:0-Halbfinalerfolg über Südkorea ins Endspiel eingezogen, mussten dort gegen Mexiko bereits in der ersten Spielminute einen Rückschlag hinnehmen. Die Mexikaner provozierten durch frühes Attackieren einen Fehlpass der Südamerikaner und Peralta traf 28 Sekunden nach dem Anpfiff aus 17 Metern flach ins linke Eck. Dem Spiel der Selecao mangelte es in der Folge nicht an Engagement, wohl aber an Kreativität. Es gelang nur selten, die Mexikaner unter Druck zu setzen. Als Peraltas Kopfball in der 75. Minute zum 2:0 für die Lateinamerikaner im Netz der Brasilianer einschlug, war eine Vorentscheidung gefallen. Hulk konnte in der Nachspielzeit lediglich noch auf 1:2 verkürzen. Mexikos Jubel war groß - noch nie zuvor hatte man im Fußball bei Olympia Gold gewonnen. Brasilien ebenfalls nicht ...
Die Bronzemedaille ging in einem asiatischen Duell an Südkorea, das Japan mit 2:0 bezwang.

Das Endspiel der Frauen war eine Neuauflage des WM-Finals von 2011, das Japan im Elfmeterschießen gegen die USA für sich entschieden hatte. Im Londoner Wembley-Stadion konnten sich die US-Girls revanchieren. Ein Doppelpack durch Lloyd (7. und 53.) bescherte ihnen den bereits vierten Olympia-Goldmedaillenerfolg. Für die Japanerinnen verkürzte Ogimi in der 62. Minute auf 1:2 - was den Spannungsbogen der auf Augenhöhe geführten Partie nochmals vergrößerte. Solo im Tor der Amerikanerinnen vereitelte mit großartigen Paraden jedoch weitere Gegentreffer. Das Spiel um Platz drei gewann Kanada knapp mit 1:0 gegen Frankreich.



Manchmal hat er mir die Mannschaft zu viel nach vorne gepusht.

— Bayern-Trainer Hansi Flick über Thomas ,,Radio" Müller.