Miserable Bayern-Bilanz, aber diese PL-Zahlen machen Arsenal zur Macht

Es ist ein moderner Klassiker in der Champions League: FC Arsenal gegen den FC Bayern. Seit dem Jahr 2000 duellierten sich der FC Bayern München und der FC Arsenal regelmäßig in der „Königsklasse“. Mit klaren Vorteilen für die Münchner, die die „Gunners“ mitunter deklassierten. Am Mittwoch ist diese Partie das Duell Premier-League-Spitzenreiter gegen Bundesliga-Tabellenführer. Aber: Trifft der FC Bayern im Emirates Stadium auch auf ein neues, besseres Arsenal?
Mittwoch, 26.11.2025
„Ja“, sagt Arsenals Jahrhunderttrainer Arsene Wenger bei beInSports. „Ich glaube, dass sie in diesem Jahr wirklich gut aufgestellt sind, um alle Probleme zu meistern“, so der Elsässer, der den Londoner Klub 2006 ins Champions-League-Finale (1:2 gegen den FC Barcelona in Paris) führte, „sie haben einen kompletten Kader.“
Die US-amerikanischen Arsenal-Macher investierten vor der Saison rund 300 Mio. Euro.
Unter anderem kamen Martín Zubimendi (Real Sociedad), Eberechi Eze vom London-Rivalen Crystal Palace (69,3 Mio. Euro) und Transfer-Hotspot Viktor Gyökeres.
Dank dieser Verpflichtungen kann Arsenal-Coach Mikel Arteta fast jede Position doppelt besetzen.
Mit dem deutschen Nationalspieler Kai Havertz, Kapitän Martin ødegaard und den Außenstürmern Noni Madueke und Gabriel Martinelli fehlen ihm in der Offensive sogar noch vier Hochkaräter verletzungsbedingt.
- Die größte Stärke des FC Arsenal ist seine Konstanz: Bis zum 2:2 Anfang November gegen Premier-League-Rückkehrer AFC Sunderland gewannen die „Gunners“ zehn Pflichtspiele in Serie.
Nur eine Premier-League-Niederlage
- Arsenal verlor ohnehin nur ein Premier-League-Spiel – 0:1 beim FC Liverpool am dritten Spieltag.
- Die Abwehr der Kanoniere ließ nur sechs Gegentreffer zu – Premier-League-Bestwert in dieser Saison.
- 24 eigene Treffer machen Arsenals Offensive gemeinsam mit der Angriffsreihe von Manchester City zur besten Offensive der englischen Eliteliga.
- Mit dem 4:1 im London-Derby gegen Tottenham Hotspur am vergangenen Sonntag schoss sich Arsenal nicht nur für Bayern warm, sondern vergrößerte seinen Vorsprung an der PL-Tabellenspitze von vier auf sechs Zähler.
Einen Transfer-Coup landeten die Nord-Londoner mit der Verpflichtung von Viktor Gyökeres (27).
- Der schwedische Stürmer, für 70 Millionen Euro von Sporting Lissabon verpflichtet, kommt bei sechs Treffern aus 14 Spielen Wettbewerb übergreifend fast auf eine 50-Prozent-Torquote.
- In der Champions League traf Gyökeres in drei Spielen zwei Mal.
Die Londoner agieren in der heimischen Liga also ähnlich souverän wie der FC Bayern in der Bundesliga.
Aber: Die Champions-League-Bilanz spricht klar für Bayern München.
Wie oft gewann der FC Arsenal in der Champions League gegen Bayern?
- Aus 14 Spielen – allesamt in der Champions League – generierte der Arsenal Football Club seit dem ersten Aufeinandertreffen am 7. Dezember 2000 (2:2 in Highbury) nur drei Siege.
- 2017 deklassierten die Bayern unter Coach Carlo Ancelotti (66, jetzt Nationaltrainer Brasilien) den Klub aus der britischen Hauptstadt im CL-Achtelfinale mit 10:2 in der Addition.
- Drei Mal in Folge gewann Bayern zwischen 2015 und 2017 mit 5:1.
- Nur gegen Borussia Mönchengladbach (null Prozent / 2:3 und 2:3 in Köln im UEFA-Cup, September 1996) hat Arsenal in Duellen mit Mannschaften aus Deutschland eine noch schlechtere Sieg-Quote als gegen Bayern München (21,4 Prozent).
- Eine Tordifferenz von Minus 15 bedeutet für Arsenal die schlechteste Treffer-Bilanz gegen alle deutschen Teams.




