Nicht wenige der wichtigen Stammspieler wurden geschont. Während Bayern München jedoch in Prag 1:0 siegte, verlor Bayer Leverkusen sein letztes Gruppenspiel gegen Lyon mit 2:4. Die Qualifikation der beiden Teams für die Zwischenrunde stand bereits vor diesen Begegnungen fest.
Dem FC Bayern München reichte ein Eigentor des Pragers Novotny, dem eine scharf gezogene Flanke von Tarnat vom Rücken ins eigene Tor sprang, um bei Slavia mit 1:0 zu gewinnen. Ohne elf (!) seiner Stammspieler stand die FCB-Abwehr den Slavia-Angriffen kompakt und undurchlässig gegenüber. Prag erspielte nur wenige zwingende Möglichkeiten, aber auch die Münchener waren im Angriff harmlos. Bayern schließt die Vorrunde somit als Tabellenführer seiner Gruppe ab.
Auch Bayer Leverkusen (z.B. ohne Ballack, Kirsten, Nowotny und Neuville) ließ der Reserve eine Chance. Laut Trainer Toppmöller konnten seine Ergänzungsspieler diese Chance jedoch nicht nutzen. Die immer gefährlichen Gäste von Olympique Lyon nutzten ihre Möglichkeiten konsequent. Bayer rannte im ganzen Spiel den Vorsprüngen der Franzosen hinterher und lief dadurch immer wieder in die geschickt vorgetragenen Konter der Gäste. Doch auch Bayer war bereits qualifiziert, muss sich aber mit dem 2. Platz hinter Barcelona begnügen.
Wir müssen die Basis fundieren.
— Rainer Bonhof