Mit Spielausfällen in die Winterpause

von Günther Jakobsen12:14 Uhr | 21.12.2011

Nur drei Spiele fanden am 12. Spieltag der Frauen-Bundesliga statt. Alle anderen fielen dem Wetter zum Opfer und mussten wiederholt werden. Aus dem Spitzenquartett spielte einzig Frankfurt, das sich mit einem Sieg Platz eins vorerst wieder annäherte. Bayern München warf Leverkusen in immer ärgere Abstiegsnöte, Freiburg und Bad Neuenahr spielten Unentschieden.

Dank der Spielausfälle der Konkurrenz und einem eigenen Sieg über die SG Essen-Schönebeck, durfte der 1. FFC Frankfurt auf Rang drei überwintern. Gegen die SGS war der Rekordmeister in der ersten Halbzeit überlegen und ging kurz vor der Pause durch Kerstin Garefrekes in Führung (40.). Nach dem Seitenwechsel wurde Essen-Schönebeck stärker und das Spiel wurde ausgeglichener. Nach langem Hin und Her traf dann jedoch Dzsenifer Marozsán (86.) zum 2:0 und die Partie war entschieden. Svenja Huth setzte wenig später noch einen drauf (89.) und Frankfurt durfte einen versöhnlichen Jahresabschluss feiern.

Ebenfalls erfolgreich war der FC Bayern München. Nach Treffern von Ivana Rudelic (13.) und Vanessa Bürki (19.) lag die Elf von Trainer Thomas Wörle gegen Bayer Leverkusen schnell in Führung, in der zweiten Halbzeit legte Bürki kurz nach Wiederanpfiff nach (49.). Als Johanna Elsig dann den Anschlusstreffer erzielte (52.), schwankten die Bayern, fielen aber nicht, da Leverkusen es verpasste, ein weiteres Tor zu markieren. Mit sechs Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei einem Spiel mehr auf dem Konto rückte der Klassenerhalt für Bayer bereits mit dem Beginn der Rückrunde in weite Ferne. In der dritten Begegnung des Spieltages, SC Freiburg gegen SC Bad Neuenahr, neutralisierten sich beide Teams weitgehend. Die wenigen guten Tormöglichkeiten wurden knapp vergeben und so endete die Partie in einem gerechten torlosen Unentschieden.

Lisa Ramdor



Natürlich sind da welche richtig sauer auf mich. Denken Sie, der zwölfte Mann oder die, die auf die Tribüne müssen, kommen jeden Tag zu mir und bringen mir ein Körbchen Eier und wir treffen uns und küssen uns?

— Hans Meyer auf die Frage nach der Stimmung in seiner Mannschaft.