Mit Zweckfußball zum Ziel

von dpa01.11.2006 | 11:52 Uhr

Viel mehr als "Dienst nach Vorschrift" war es nicht, was die Münchener im eigenen Stadion gegen Sporting Lissabon auf den Rasen brachten. Der torlose Durchschnittskick öffnete die Tür zum Achtelfinale, schlug dem pfeifenden Anhang aber auf den Magen.

„Wir hatten nicht die nötige Sicherheit und haben sicherlich die bislang schwächste Leistung in der Champions League gezeigt“, gestand Felix Magath ein. Immerhin musste dem Bayern-Coach zugute gehalten werden, dass er auf eine ganze Reihe hochkarätiger Spieler nicht zurückgreifen konnte: Hargreaves, Ismael, van Bommel, Podolski und Lucio verletzt, dazu Schweinsteiger gesperrt. Das änderte allerdings nichts daran, dass dem Münchener Heimpublikum ein Spiel geboten wurde, dem das Label „Champions League“ nicht anzusehen war. Lissabon versuchte die Partie mit Kombinationsspiel in den Griff zu bekommen, aber ein Gegenstoß der Bayern brachte die erste Torgefahr: Makaay schoss jedoch, nach Zuspiel des im Mittelfeld aufgebotenen Sagnol, knapp am langen Pfosten vorbei (11.). Drei Minuten später eröffnete sich Liedson auf der Gegenseite eine vergleichbare Möglichkeit, doch auch der Sporting-Stürmer schoss links daneben. Ein gefährlicher Distanzschuss Makaays, dem nicht viel zum Einschlag fehlte, blieb die einzig weitere bemerkenswerte Szene der ersten 45 Minuten (38.).

Sagnol rückte nach Wiederanpfiff auf seine angestammte Linksaußenposition der Abwehrkette zurück, Dos Santos sollte Bayerns Spielgestaltung beleben. Eine Besserung war indes nicht zu verzeichnen, der Partie ging weiterhin die Klasse ab. In der 76. Minute konnten die Münchener tief durchatmen, als Moutinhos Freistoß aus 20 Metern lediglich an die Latte knallte. Kurz zuvor hatte allerdings Makaay gepatzt, als er nach Pass von Salihamidzic frei vor Lissabons Keeper Ricardo zum Schuss kam, jedoch verzog. Der Gästekeeper konnte sich kurz vor Schluss noch einmal auszeichnen, als er einen Kopfball von Demichelis parierte und seinem Team das nicht unverdiente 0:0 erhielt. Bayerns Achtelfinaleinzug wurde mit dem Punktgewinn endgültig gesichert, das war allerdings der einzig positive Aspekt aus Sicht der Gastgeber.

André Schulin