Mixed Zone

ARD-Enthüllungen zu Doping in Brasilien Gegenstand einer WADA-Untersuchung

von sid12.06.2017 | 23:04 Uhr
Auch Teil der Doping-Vorwürfe: Roberto Carlos
Foto: PIXATHLON/SID

Die Enthüllungen im jüngsten ARD-Report zu Doping in Brasilien sind auch Gegenstand einer laufenden Untersuchung der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA). Auf SID-Anfrage teilte die WADA mit, sie habe Kenntnis von der Dokumentation des ARD-Rechercheteams "Geheimsache Doping - Brasiliens schmutziges Spiel".

Roberto Carlos
AbwehrSpanien
Zum Profil

Person
Größe
1,68
Gewicht
70
Fuß
L
Daten

Serie A

Spiele
30
Tore
5
Vorlagen
3
Karten
2-1

"Der Gegenstand der Dokumentation ist Teil der laufenden Untersuchung des unabhängigen WADA-Teams. Aus diesem Grund sehen wir uns nicht in der Lage, weitere Kommentare abzugeben", schrieb WADA-Presse-Koordinatorin Maggie Durand.

Die ARD-Doku wurde am vergangenen Samstagabend ausgestrahlt. Demnach droht dem brasilianischen Spitzensport ein Dopingskandal, der möglicherweise auch ehemalige Fußball-Nationalspieler und Olympia-Medaillengewinner erfasst.

So steht Fußballstar Roberto Carlos laut ARD-Recherche als Spieler des Weltmeisterteams von 2002 im Verdacht, Patient des Arztes Júlio César Alves gewesen zu sein, der laut eigenen Aussagen Doping bei Sportlern praktiziert. Der frühere Seleção-Star Carlos wies diese Vorwürfe energisch zurück und drohte mit der Einschaltung von Anwälten.

Alves hatte behauptet, 2013 etwa seien unter seinen Patienten "25 Olympia-Athleten" gewesen, dazu "zwei Spieler aus der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaft".

(sid)