Bayern Münchens französischer Offensivstar Kingsley Coman ist im Supercup am 30. Juli (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) gegen RB Leipzig spielberechtigt.
Samstag, 30.07.2022
Der Fußball-Nationalspieler war am vorletzten Spieltag der vergangenen Saison im Bundesligaspiel gegen den VfB Stuttgart (2:2) wegen einer Roten Karte vom DFB-Sportgericht für drei Pflichtspiele gesperrt worden.
Coman (26) sei «mit einer Sperre von drei Pflichtspielen (Meisterschafts- und/oder DFB-Pokalspiele) belegt» worden, hieß es in der Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Mai. «Darüber hinaus ist der Spieler bis zum Ablauf der Sperre auch für alle anderen Pflichtspiele seines Vereins gesperrt.» Der Supercup gilt auch als Pflichtspiel.
Ein DFB-Sprecher bestätigte auf Nachfrage, dass Coman im Supercup der Deutschen Fußball Liga mitwirken könne. Er sei aber entsprechend des Urteils für Meisterschafts- und DFB-Pokalspiele bis zum Ablauf seiner Sperre gesperrt. Das würde auch für Meisterschafts- und DFB-Pokalspiele der zweiten Mannschaft gelten. Zunächst hatte der «Kicker» darüber berichtet.
Coman hat ein Spiel seiner Sperre bereits am letzten Spieltag der vergangenen Saison beim VfL Wolfsburg (2:2) abgesessen.(dpa)
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.