Darmstädter Rosenthal beendet Karriere

von Marcel Breuer | dpa18:23 Uhr | 13.06.2018

Der frühere Bundesliga-Profi Jan Rosenthal beendet seine Karriere. Der 32-Jährige einigte sich mit dem Fußball-Zweitligisten SV Darmstadt 98 auf eine vorzeitige Auflösung seines noch bis 30. Juni 2019 laufenden Vertrages, wie die Lilien mitteilten.

Rosenthal bestritt seit Februar 2015 insgesamt 65 Pflichtspiele für die Darmstädter, war mit dem Club im Mai 2015 auch in die Bundesliga aufgestiegen. Zuvor hatte der Offensivspieler für Hannover 96, den SC Freiburg und Eintracht Frankfurt insgesamt 158 Bundesliga-Partien sowie 15 Partien im DFB-Pokal absolviert.

«Im Laufe des vergangenen halben Jahres haben sich meine persönlichen Prioritäten deutlich in Richtung meiner Familie verschoben. In dieser Zeit ist in mir der Entschluss gereift, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, mich anderen Dingen und Aufgaben zu widmen. Da ich den Standpunkt vertrete, dass man Profifußball nur mit hundertprozentigem Fokus spielen sollte, möchte ich mit dieser Entscheidung auch meiner Verantwortung gegenüber den Lilien gerecht werden», sagte Rosenthal.

(dpa)



Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet