Mixed Zone

FC Internationale mit "Stern des Sports" ausgezeichnet

von Jean-Pascal Ostermeier | sid13:26 Uhr | 23.01.2023
FC Internationale mit "Stern des Sports" ausgezeichnet
Foto: sid

Große Ehre für den Fußballverein FC Internationale Berlin 1980: Der Klub aus dem Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat dank seiner Initiative "Interaction – für mehr Nachhaltigkeit im und durch Sport" den "Großen Stern des Sports in Gold 2022" gewonnen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlieh den mit 10.000 Euro dotierten Preis am Montag.

FC Internationale überzeugt mit seinem Einsatz für den Klima- und Umweltschutz. Im Jahr 2021 haben es die Berliner geschafft, der erste nachhaltig zertifizierte Amateurverein Deutschlands zu werden. 

Die rund 1300 Mitglieder werden in die Arbeit einbezogen und täglich sensibilisiert. So spielt der FC Internationale unter anderem mit fair gehandelten Bällen, achtet auf korrekte Mülltrennung, stellt die Fanshop-Kollektion sukzessive auf nachhaltigere Produkte um und recycelt altes Sportmaterial.

Bereits seit seiner Gründung im Jahr 1980 verbindet der Berliner Klub Sport und Gesellschaftspolitik – anfangs vor allem im Rahmen der Friedensbewegung, heute steht das Vorgehen gegen Rassismus im Vordergrund.

Die "Sterne des Sports" werden seit 2004 jährlich für außergewöhnliche gesellschaftliche Aktivitäten von Sportvereinen vergeben.

(sid)



Nach jeder meiner Wahlen ist der Club abgestiegen: 2003, 2008, 2014. Nur deshalb an dieser Stelle der Hinweis an die Vereinsverantwortlichen: Ich trete nicht mehr als OB an, macht das Beste draus!

— Dr. Ulrich Maly als Nachsatz zu seiner Ansprache am 8. Januar 2020, beim Neujahrsempfang der Stadt Nürnberg.