Mixed Zone

FIFA: Ex-CONCACAF-Generalsekretär wegen Korruption lebenslang gesperrt

von Jean-Pascal Ostermeier | sid17:46 Uhr | 01.10.2019
Enrique Sanz wurde lebenslang gesperrt
Foto: SID

Der Kolumbianer Enrique Sanz, ehemaliger Generalsekretär des Fußball-Kontinentalverbandes CONCACAF (Nord- und Mittelamerika sowie Karibik), ist vom Ethikkomitee des Weltverbandes FIFA wegen Korruption lebenslang gesperrt worden. Sanz, der von 2012 bis 2015 im Amt war, muss außerdem eine Geldstrafe in Höhe von 100.000 Schweizer Franken (91.800 Euro) bezahlen. Bereits seit Juni 2015 war der nun 45-Jährige provisorisch gesperrt.

Wie die FIFA am Dienstag mitteilte, habe Sanz bei Verhandlungen über die Zahlung von Bestechungsgeldern für Wettbewerbe der FIFA, des CONCACAF, des karibischen Verbandes CFU und des südamerikanischen Kontinentalverband CONMEBOL teilgenommen.

Vor seiner Tätigkeit als CONCACAF-Generalsekretär hatte Sanz längere Zeit bei der Sportmarketingfirma Traffic Sports USA gearbeitet. Die mit TV-Rechten handelnde Firma hatte im März zugegeben, mehrere Funktionäre für den Erhalt der Rechte an vor allem südamerikanischen Turnieren bestochen zu haben. Traffic Sports USA sowie Traffic Sports International wurden deshalb von der FIFA zu Strafen in Höhe von jeweils 500.000 Dollar (etwa 458.000 Euro) verurteilt.

(sid)



Meppen war für mich die hässlichste Mannschaft der Zweiten Liga und das habe ich im Vorfeld auch gesagt, was die Meppener natürlich mitbekommen haben.

— Ansgar Brinkmann über das Derby Osnabrück gegen den SV Meppen...