Mixed Zone

Höwedes fordert von Fußball-Profis Umdenken beim Klimaschutz

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:06 Uhr | 23.09.2019
Höwedes kritisiert Umgang der Fußballer mit Klimadebatte
Foto: PIXATHLON/SID

Der frühere Nationalspieler Benedikt Höwedes hat im Zuge der Klimadebatte das Verhalten vieler Fußball-Profis kritisiert. "Bei Fußballstars dominieren Autos wie Sport- und Geländewagen die Parkplätze, an das Klima denken leider nur die wenigsten", schrieb der 2014-er Weltmeister in seiner Kolumne für das Nachrichtenportal t-online.de.

5

Benedikt Höwedes
AbwehrDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
37
Größe
1,88
Gewicht
77
Fuß
R
Marktwert
610 Tsd. €
Daten
Spiele
428
Tore
29
Vorlagen
12
Karten
6523

In seiner Branche müsse ein Umdenken stattfinden, forderte der Abwehrspieler des Champions-League-Teilnehmers Lokomotive Moskau. Zurzeit sei es noch wichtiger, "dass der Motor laut rattert, wenn man vom Trainingsgelände fährt, als alles andere", meinte der 31-Jährige.

Wie der langjährige Schalke-Profi weiter schrieb, sei das Auto "auf dem besten Wege von Deutschlands liebstem Kind zu einem Symbol für das 20. Jahrhundert zu verkommen". Eine Ausnahme bildeten die Parkplätze von Bundesligaklubs, "wo innerhalb der Kabine die Anzahl der Pferdestärken oft noch mit der Leistungsstärke des Spielers verwechselt wird".

(sid)



Sebastian war ganz begeistert, wieder diesen Männerduft in der Kabine zu riechen.

— Giovane Elber, FC Bayern, über das Comeback von Sebastian Deißler.