Fußball-Ikone Thomas Müller wird erst nächste Woche in Kanada erwartet - doch schon jetzt ist der Hype um den Weltmeister von 2014 bei den Vancouver Whitecaps riesig. "Der Trikot- und Ticketverkauf, das generelle Interesse an Vancouver - alles ist am Tag der Bekanntgabe des Transfers explodiert. Die Euphorie ist groß und das Potenzial hier auch, wir hatten bei unserem Sieg gegen Inter Miami im Halbfinale der Champions League fast 55.000 Zuschauer im Stadion", sagte der deutsche Sportdirektor der Whitecaps, Axel Schuster, bei Sportschau.de.
Thomas MüllerVancouver FC•Angriff•Deutschland
Zum Profil
Durch die Verpflichtung des langjährigen Profis des FC Bayern werde "natürlich auch mehr Aufmerksamkeit und Interesse auf unseren Verein gelenkt", so Schuster weiter. Am Mittwoch war der Deal zwischen dem 35 Jahre alten Müller und dem Klub aus der Major League Soccer (MLS) öffentlich geworden.
Auch die sportlichen Erwartungen in den 131-maligen Nationalspieler sind bei den Whitecaps groß. Man habe sich im Titelrennen "massiv verstärkt", betonte der Manager. Man habe künftig "einen Leader auf und neben dem Platz, der uns mit seiner Erfahrung bei der Entwicklung unserer Mannschaft und unseres Vereins weiterhilft", sagte Schuster, stellte aber auch klar: "Wir haben ihn nicht als Markenbotschafter und Werbefigur geholt, sondern es ging uns von Anfang an darum, dass er uns sportlich besser macht. Er will mit uns die MLS gewinnen."
(sid)
Es ist schön, dass Österreich weiter beim FC Bayern vertreten ist.
— David Alaba, Real Madrid, in SPORT BILD über seinen österreichischen Landsmann Marcel Sabitzer beim FC Bayern...