Mixed Zone

Untreueverdacht und U-Haft: Tschechiens Verbandspräsident Pelta tritt zurück

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:36 Uhr | 06.06.2017
Miroslav Pelta ist aktuell in Untersuchungshaft
Foto: SID

Der seit einem Monat in Untersuchungshaft gehaltene Miroslav Pelta ist von seinem Posten als Präsident des tschechischen Fußball-Verbandes FACR zurückgetreten. Das teilte der Verband am Dienstag mit. Der FACR wird bis zu Neuwahlen von zwei Vizepräsidenten geleitet.

Tschechien

Fifa-Weltrangliste: 39Stand:

Der 52-jährige Pelta war Anfang Mai nach Razzien wegen des Verdachts der Veruntreuung festgenommen worden. Ebenfalls angeklagt wurde die bisherige stellvertretende Sportministerin und ein weiterer Staatsdiener. Bei den Vorwürfen geht es um Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Vergabe von staatlichen Fördergeldern.

Pelta ist Miteigentümer des Provinz-Klubs FK Jablonec, den er als Manager von der dritten in die erste Liga geführt hat. Er soll seinem Verein bei der Verteilung von staatlichen Fördermitteln in zweistelliger Millionenhöhe bevorteilt haben.

Als Reaktion auf den Skandal hat der Hauptsponsor, die Online-Versicherungsplattform ePojisteni.czn, bereits sein Engagement in der ersten Fußball-Liga beendet.

(sid)



Wenn die Deutschen gut spielen, dann werden sie Weltmeister, wenn sie schlecht spielen, dann kommen sie ins Finale.

— Michel Platini