Bundesliga - News

Mühsamer Arbeitssieg

von Günther Jakobsen22:30 Uhr | 15.06.2010

Eine starke Mannschaft aus Nordkorea trotzte dem hohen Favoriten alles ab, hielt bis zur Pause ein 0:0, wurde durch ein wunderliches Tor von Maicon geschockt und musste auch das 0:2 schlucken. Kurz vor Schluss aber wurde es nach dem Anschlusstreffer noch einmal spannend.

Kurz hintereinander versuchten es Elano und Robinho (7.) aus der Distanz, verfehlten ihr Ziel jedoch noch weniger oder mehr deutlich. Doch zuvor hatten auch schon die Nordkoreaner zweimal den Strafraum des Favoriten besucht, wurden aber noch abgeblockt. Tae Se Jong, Torjäger des Außenseiters, kam nach 11 Minuten zum ersten Schuss auf Tor ohne Keeper Julio Cesar ernsthaft zu prüfen. Zwei Minuten später musste Schiri Kassai das erste (!) Foul pfeifen in dieser überaus fair startenden Partie. Verblüffend auch die geschickte Spielaufteilung der laufstarken Koreaner, die immer wieder mit schnellen Kombinationen in die Hälfte der Selecao eindrangen. Frech versuchte Mun vom Mittelkreis Cesar zu überlupfen, doch der Inter-Torwart passte auf (19.). Robinhos Antwort landete sicher in den Armen von Schlussmann Myong Guk Ri (21.), aber echte Gefahr strömten die Brasilianer sowieso noch nicht aus, da der Gegner geschickt störte und durch Jong (26., allerdings weit vorbei) blitzschnell konterte. Brasilien wirkte gegen die flinken Asiaten auch im weiteren Verlauf geradezu behäbig im Spielaufbau. Nach 34 Minuten versuchte es Bastos per Fernschuss, zielte aber knapp drüber, doch auch gegenüber zischte der Ball über den Kasten, wenn auch eine Etage höher (36.). Brasiliens Spiel blieb rechtslastig, doch ohne Wirkung gegen die wendig dazwischen funkenden Koreaner, die zudem die Kopfballhoheit im eigenen 16er behaupteten. Kurz vor der Pause schaufelte Bastos noch einen Schuss von links weit am langen Toreck vorbei, doch insgesamt hatte der Ex-Weltmeister im ersten Durchgang maßlos enttäuscht und keine Mittel gegen die taktisch geschickt eingestellten Nordkoreaner gefunden.

In der 51. Minute bekam Bastos eine Freistoß-Gelegenheit, doch er hämmerte die Kugel zwei Meter links vorbei. Brasilien hatte den Druck zwar erhöht, doch auch Robinho zielte vom 16er-Rand einen Meter daneben (53.). Zwei Minuten später wurde Maicon über rechts zur Torauslinie geschickt und traf aus extrem spitzem Winkel völlig überraschend zum 1:0 für Brasilien (55.), weil Schlussmann Ri die kurze Ecke nicht zu machte. Eher ein Glückstor, auch wenn es gut aussah. Nordkorea blieb defensiv und der quirlige Bastos hatte einige schöne Aktionen am linken Flügel. Nach 64 Minuten setzte sich zudem Fabiano erstmals durch, schoss den Ball aber in den kalten Abendhimmel. Yun Nam Ji wagte es etwas verzweifelt aus knapp 30 Metern (66., links vorbei), doch der vermeintliche Fußballzwerg wurde zwischendurch wieder etwas frecher. Bevor sich allerdings mehr entwickelte, schlug Brasilien wieder zu. Robinho passte diagonal in den rechten Strafraum auf Elano, der platziert ins linke Toreck abschloss (72.). Brasilien drängte weiter und die angeschlagenen Koreaner zurück. Entlastung fand kaum mehr statt, weil die Südamerikaner nun früh attackierten. In der 86. Minute musste Juan allerdings vor dem durchbrechenden Jong klären. Zuvor hatte Brasilien zwar Tempo gemacht, war aber in letzter Konsequenz ohne gute Torchancen geblieben. In der 89. Minute brach Nam Yun Ji wie ein Irrwisch über halblinks durch und hämmerte die Kugel unhaltbar ins linke Eck. Plötzlich kam der Außenseiter noch einige Male in den Angriff, schloss aber zu ungenau ab, so dass die Brasilianer den knappen Vorsprung ins Ziel retteten.

Ulrich Merk



Liebe und Fußball – beides geht aufs Herz.

— Fußball-Moderator Reinhold Beckmann