Frauen-EM - News

Mühsamer Sieg zum Turnierauftakt

von dpa07.06.2005 | 12:55 Uhr

Sand im Getriebe aber die Punkte auf dem Konto - so lautet das Fazit der DFB-Auswahl nach ihrem Auftaktspiel gegen Norwegen. Im zweiten Spiel der Gruppe B bezwang Frankreich Italien mit 3:1 und übernahm die Tabellenführung.

Bereits in der dritten Minute musste Silke Rottenberg im Tor der Deutschen, bei denen die etatmäßige Mittelstürmerin Birgit Prinz wegen eines Muskelfaserrisses fehlte, mit einer sehenswerten Parade gegen Unni Lehn einen frühen Rückstand vermeiden. Und auch nach einer Viertelstunde Spielzeit hatten die Norwegerinnen eine gute Möglichkeit, als der Distanzschuss von Stensland knapp das lange Eck verfehlte. Richtig gefährlich kam die Deutsche Elf in der ersten Halbzeit erst in der 38. Minute vor das gegnerische Tor, als Kerstin Garefrekes nach Vorarbeit von Anja Mittag aus sechs Metern verzog.

Die mit wenig Spielfluss ausgetragene Partie wurde im zweiten Abschnitt durch eine Tempoforcierung belebt, spielerische Glanzlichter blieben jedoch Mangelware. Norwegen setzte auf Konter und deckte so manche Unzulänglichkeit in der DFB-Defensive auf, konnte davon aber nicht profitieren. Nach einem schönen Zuspiel von Navina Omilade war Conny Pohlers nicht zu stoppen und entschied mit ihrem Treffer (61.) das Spiel zugunsten der favorisierten Deutschen, die jedoch auch in der Restspielzeit nicht zu überzeugen wussten.

Hinter Frankreich belegte das DFB-Team Platz zwei in Gruppe B, da die Französinnen sich gegen Italien mit 3:1 (zwei Treffer von Marinette Pichon) durchsetzen konnten. In einem vor der Pause einseitigen Spiel gewann die Mannschaft mit den besseren Abschlussqualitäten verdient. In Gruppe A übernahmen die englischen Gastgeberinnen die Tabellenführung, nachdem sie in ihrem ersten Spiel Finnland mit 3:2 geschlagen hatten. Die zweite Partie dieser Gruppe, zwischen Schweden und Dänemark, endete 1:1 unentschieden.