Nächste Klatsche für Kahn

von Günther Jakobsen17:48 Uhr | 08.04.2006

Der 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga stand klar im Schatten des Klinsmannschen Figurenspiels, was zu einem sehr hektischen Spitzenkampf in Bremen führte. Am Ende stellten die Hausherren mit einem 3:0-Heimsieg die Partie auf den Kopf. Während Hertha BSC und Bayer Leverkusen Big Pionts im Kampf um den UEFA-Cup sammelten, gab es auf den übrigen Plätzen teils fürchterlichen Fußball zu sehen. Köln konnte Wolfsburg dennoch demütigen und darf nach Lauterns Heimniederlage sogar wieder auf en Klassenerhalt hoffen.


Durch ein Eigentor Sebastian Schweinsteigers ging Werder Bremen gegen Bayern München glücklich in Führung und sah sich dann fast eine ganze Halbzeit lang in die eigene Hälfte gedrängt. Als Bayern mehrfach den Ausgleich vergeben hatte, konterte sich Bremen noch zu einem viel zu hohen 3:0-Sieg.

Das Spiel des VfB Stuttgart gegen den 1.FC Nürnberg war zu keiner Zeit schön anzusehen. Kurz nachdem Kießling ein einwandfreies Tor aberkannt wurde, traf Tomasson zum Tor des Tages für den VfB. Ein schmeichelhafter Heimsieg.

Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen boten sich einen offenen Schlagabtausch, den beide Teams hätten gewinnen können. Am Ende stand es 2:1 für die Gäste, weil sie ihre Chancen konsequenter auszunutzen verstanden.

Der 1.FC Kaiserslautern hatte gegen Hertha BSC Berlin einen rabenschwarzen Tag erwischt und konnte zu keiner Zeit mithalten. Nach zwei frühen Toren zog sich auch die Hertha weitgehend zurück und brachte den verdienten Auswärtssieg nach Hause.

Köln und der VfL Wolfsburg boten sich über eine Stunde lang einen bundesligaunwürdigen Vergleich. Als das 0:0 schon besiegelt schien, traf Köln innerhalb von vier Minuten plötzlich drei Mal ins Netz und feierte den ersten Heimsieg nach sieben Monaten.

Der FSV Mainz 05 hatte gegen Hannover 96 große Mühe, das Spiel an sich zu reißen und war mehrfach im Glück, als Hannover mittelgroße Chancen vergab. Später verflachte die Partie und war nicht mehr schön anzusehen. Das 0:0 war ein angemessener Ausdruck dessen.

Auch in der Begegnung Arminia Bielefeld gegen Eintracht Frankfurt waren die Reize lange mit der Lupe zu suchen. Eine der wenigen Torchancen nutzte Westermann (68.) zum einzigen Treffer des Tages und damit zum nun wohl designierten Klassenerhalt.



Mit mehr Disziplin wäre ich weiter gekommen. Aber das wäre dann nicht mein Ding gewesen.

— Ansgar Brinkmann in einem Kicker-Interview über seine Karriere.